Weiterbildungsseminare
Industrie 4.0 verkörpert einen revolutionären Umbruch in der technologischen Zukunft. Industrielle, technische Prozesse und Technologien werden durch Informations- und Kommunikationstechnologien umfassend miteinander vernetzt und zu echtzeitfähigen und selbstoptimierenden Produktionssystemen. Die Produktion der Zukunft mit ihrer Vernetzung über die gesamte Wertschöpfungskette wird zum Thema für die internationale Wettbewerbsfähigkeit. Industrie 4.0 erfordert gut vorbereitete Führungskräfte und bestens qualifizierte Arbeitskräfte.

[ Mehr erfahren... ]
Von TPM zu LSM:
Schwachstellenanalyse, Wissensmanagement, Wertschöpfungsorientierung
Wie man seine Instandhaltung für die Zukunft rüstet
Termin: 4. Juli 2022
Kontakt: Dipl.-Ing. Oliver Schmiedbauer
+43 (0) 3842 402 6005 | [ oliver.schmiedbauer[at]unileoben.ac.at ]

[ Mehr erfahren... ]
Von TPM zu LSM:
Risikovorsorge und flexible Budgetierung durch Anlagenbewertung
Lernen Sie, wie Sie die Anlagenbewertung in Ihrem Unternehmen erfolgreich einsetzen, um Risiken zu minimieren und die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen
Termin: 5. Juli 2022
Kontakt: Dipl.-Ing. Theresa Passath
+43 (0) 3842 402 6013 | [ theresa.passath[at]unileoben.ac.at ]
<< [ Weiterbildung - Übersicht ]