Rektor Peter Moser und Priv.-Doz. Dr.mont Nina Schalk. Foto: © MUL

Mit 1. Juni 2025 trat Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.mont Nina Schalk, vom Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme der Montanuniversität…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Dr. Remo Taferner (Geschäftsführung und ZAT Startup Betreuung), Rektor Peter Moser (Montanuniversität Leoben), Dipl.-Ing. Willibald Ehrenhöfer (steirischer Landesrat für Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung), Dr. Manuela Raith (Vizerektorin für Finanzen und Infrastruktur, Montanuniversität) und Univ.-Prof. Helmut Antrekowitsch (Vizerektor für Forschung und Nachhaltigkeit, Montanuniversität). Foto: © ZAT

Der neue steirische Landesrat Willibald Ehrenhöfer besuchte das Zentrum für angewandte Technologie (ZAT) in Leoben, um sich vor Ort über das…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Corina Pacher (Education Project Manager RIC), Nadine Abu Zahra (Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie, MUL), Stefan Pestl (Leiter Unternehmenskommunikation RAG Austria AG), Christina Holweg (Vizerektorin für Marketing und Stakeholdermanagement der MUL), Robert Obenaus-Emler (Head of RIC Leoben, Coordinator of SCoRe A+ Hydrogen and Carbon), Siegfried Kiss (Leiter Business Development RAG Austria AG), Rektor Peter Moser (MUL), Manuela Raith (Vizerektorin für Finanzen und Infrastruktur der MUL), Markus Kainz (Project Director H2EU+Store und Leiter RAG Energy Valley bei RAG Austria AG), Thomas Prohaska (Vizerektor für Lehre und Internationales) und Ekkehardt Klein (RAG Austria AG). Foto: © MUL/Thomas Fazokas

Am Dienstag dem 03. Juni wurde das neue Bildungsprojekt MOSA – kurz für Montanuni Outdoor Science Activities – feierlich eröffnet. Zahlreiche…

Weiterlesen
Das Zentrum für Kunststofftechnik. Foto: © MUL/Armin Russold

Gestern Abend (3. Juni 2025) ereignete sich ein Brand im Zentrum für Kunststofftechnik der Montanuniversität Leoben. Nach ersten Erkenntnissen ging…

Weiterlesen

Am Dienstag, dem 27. Mai, fand der CDG-Zukunftstalk unter großer Beteiligung der Montanuniversität Leoben im APA-Pressezentrum in Wien statt. Die…

Weiterlesen
Foto: © MUL/Tauderer

Mit dem internationalen Roll-out des Projekts MiReBooks – kurz für Mixed Reality Handbooks for Mining Engineers – erreicht ein zukunftsweisendes…

Weiterlesen
Der Universitätsprofessor steht zusammen mit den drei Habilitationsschreibern auf der Universitätstreppe.

Forschungsexzellenz für eine nachhaltige Zukunft: Die Montanuniversität Leoben freut sich über gleich drei erfolgreich abgeschlossene Habilitationen…

Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung zwischen Ghana und Leoben.

Die Montanuniversität Leoben freut sich, die University of Mines and Technology (UMaT) in Tarkwa, Ghana, als neue Partneruniversität im…

Weiterlesen
Das Team des Lehr-Lern-Labors: hinten v.l.n.r. Anja Zöscher (Studierende der PPH), Katharina Niederkofler (MUL Studierende) Johanna Lafa (PPH Studierende, Matthias Bleimuth (pädagogische Leitung im Labor auch von der PPH) und Clara Schabetz (Projektleiterin Lehr-Lern-Labor an der MUL) gemeinsam mit den Schüler*innen der Volksschule Frohnleiten. Foto: © MUL/Tauderer

Das Team des Lehr-Lern-Labors an der Montanuniversität Leoben durfte kürzlich die sechstausendste Schülerin willkommen heißen. Anlass für diesen…

Weiterlesen
Rektor Peter Moser und Angelika Hierzer-Königsberger vom ZAT. Foto: © MUL/Schnehen

Die Montanuniversität Leoben und das ZAT Leoben blicken zurück auf einen inspirierenden Abend voller Innovation und Gründergeist: Bei der Startup…

Weiterlesen