Neue Assistenzprofessorin: Alexia Tischberger-Aldrian

Mit 01. Juni 2025 wurde Dr. Alexia Tischberger-Aldrian vom Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft neue Assistenzprofessorin an der Montanuniversität Leoben. Mit ihrer Forschung trägt die Wissenschaftlerin wesentlich dazu bei, Abfälle als Sekundärrohstoffe wieder in den Rohstoffkreislauf zurückzuführen und damit die Abfall- und Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Mit ihrer Forschung trägt Dr. Tischberger-Aldrian wesentlich dazu bei, die Wahrnehmung der Montanuniversität als führende Institution im Bereich Nachhaltigkeit und Recycling zu stärken.

Im Rahmen ihrer Qualifizierungsstelle an der Montanuniversität Leoben widmet sich Dr. Tischberger-Aldrian der Entwicklung von Methoden für die Charakterisierung und sensorgestützte Sortierung, um die Qualität von Abfällen zu erhöhen und zu bewerten. Dadurch können Sekundärrohstoffe verstärkt in den Kreislauf eingebracht werden. Der Fokus liegt dabei derzeit auf Post-Industrial- und Post-Consumer-Abfällen, konkret handelt es sich dabei um Textil-, Kunststoff- und metallische Abfälle sowie Restmüll und industrielle Reststoffe. 

Forschungsschwerpunkt: Methoden der Abfall- und Kreislaufwirtschaft

In Anbetracht der Anforderungen einer kreislaufbasierten Abfallwirtschaft ist der Forschungsschwerpunkt von Dr. Tischberger-Aldrian besonders zukunftsträchtig, denn Abfälle sind extrem vielfältig und oftmals sehr heterogen. Sie unterliegen zudem saisonalen und regionalen Schwankungen und enthalten häufig Schadstoffe oder Störstoffe, die einen Einsatz als Rohstoff in Produktionsprozessen schwierig bis unmöglich machen. 

Hier setzt der Forschungsschwerpunkt der Wissenschaftlerin an: Durch die Entwicklung, Optimierung und Implementierung von Methoden auf Material- und Verfahrensebene werden die technischen Grundlagen für eine nachhaltige Abfall- und Kreislaufwirtschaft der Zukunft geschaffen. Durch den Einsatz von sensorgestützter Sortierung wird die Qualität von Abfällen erhöht und/oder sichergestellt, während neu entwickelte analytische Methoden eine umfassende Charakterisierung von Materialqualitäten ermöglichen. 

Zur Person

Dipl.-Ing. Dr.mont. Alexia Tischberger-Aldrian absolvierte ihr Diplomstudium der Technischen Chemie mit dem Schwerpunkt „Allgemeine Technische Chemie“ an der Technischen Universität Graz. 2017 schloss sie ihre Dissertation an der Montanuniversität Leoben zum Thema „Lösungskonzepte für die Probenahme, Probenaufbereitung und Analytik von grobstückigen und heterogenen festen Abfällen“ ab. 

Zurzeit leitet sie die Forschungsgruppe „Methoden und Umweltanalytik“ am Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft

Kontakt:
Dipl.-Ing. Dr.mont. Alexia Tischberger-Aldrian
Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft
Montanuniversität Leoben
Tel.: +43 3842 402 5116
E-Mail: alexia.tischberger-aldrian(at)unileoben.ac.at 

 

Dipl.-Ing. Dr.mont. Alexia Tischberger-Aldrian. Foto: © MUL/Tauderer

Dipl.-Ing. Dr.mont. Alexia Tischberger-Aldrian. Foto: © MUL/Tauderer

zurück