Das Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL) ist das führende österreichische Zentrum für kooperative Forschung im Bereich der Kunststofftechnik.…

Read more

Vom 7. bis 11. Juli 2025 fand in Lyon (Frankreich) die 12th European Solid Mechanics Conference (ESMC) statt – eines der bedeutendsten internationalen…

Read more

Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise und innovativen…

Read more

Lukas Kölbl vom Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme wurde am 3. Juni 2025 für seine kürzlich abgeschlossene Doktorarbeit mit dem…

Read more

Der Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik (ISFK) erhält eine Förderung des österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) zur nachhaltigen…

Read more

Wir freuen uns, Ihnen das vorläufige Programm für die diesjährige Leoben-Konferenz für Polymertechnik und -wissenschaft vorstellen zu dürfen, die…

Read more
Die ausgezeichneten Wissenschaftler*innen präsentieren sich

Der Fachverband der Fahrzeugindustrie Österreichs hat zwölf Hochschulabsolventinnen und -absolventen für ihre herausragenden Dissertationen und…

Read more

Vom 2. bis 6. Juni 2025 fand an der TU Bergakademie Freiberg das 19. Freiberg Colloquium of Young Researchers zum Thema „Responsible Consumption and…

Read more
Auch heuer herrschte beim X-Jam eine hervorragende Stimmung.

Die Montanuniversität Leoben setzt auch 2025 auf innovative Wege im Studierenden-Recruitment und war erneut bei Europas größter Maturareise, X-JAM in…

Read more
Sechs Doktorand*innen des Lehrstuhls für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben nahmen an der International Conference on Solid Waste 2025 teil. Foto: © AWAW

Sechs Doktorand*innen des Lehrstuhls für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben nahmen an der International…

Read more