We use cookies on our website. Some of them are essential while others help us improve this website and your experience.
Website durchsuchen / Search website
SCoRe A⁺ Hydrogen and Carbon
Strategic Core Research Area
Die Montanuniversität Leoben setzt heuer beim FM4-Frequency Festival in St. Pölten vom 13. und 15. August, erneut ein starkes Zeichen für gelebte…
Die Nanoindentation, eine experimentelle Technik zur Untersuchung der mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen, erfuhr seit ihrer Einführung in den…
Ein weiteres Highlight der materialwissenschaftlichen Forschung an der Montanuniversität Leoben ist die Mitwirkung bei der Entwicklung eines…
Wir gratulieren Mariia Portnova herzlich zur erfolgreich bestandenen Masterprüfung und damit zum Abschluss ihres Kunststofftechnik-Studiums!
The Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL) is the leading Austrian center for cooperative research in the field of polymer technology and…
Researcher position in the field of “Reliability and long-term performance of functional thermosets and their fiber-reinforced composites” (JOB ID…
Dr. Alexander Janda, ehemaliger Dissertant am Lehrstuhl für Metallkunde der Montanuniversität Leoben, wurde von der Fahrzeugverband Jubiläumsstiftung…
Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der…
Am Mittwoch, dem 06. August 2025, besuchte Landeshauptmann Mario Kunasek das Zentrum am Berg (ZaB) der Montanuniversität Leoben. Vor Ort wurde er von…
Peak Technology, gegründet 2007 in Holzhausen, Österreich, ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Leichtbau-Verbundlösungen für die Raumfahrt,…