Priv.-Doz. Dr. Manuel Woschank (mitte) beim  55. International Networking and Engineering Symposium 2025 in Chiang Mai, Thailand. Foto: © Privat.

Im Juni 2025 fand das “International Networking and Engineering Symposium" unter dem Motto “Engineering the Future" in Chiang Mai, Thailand statt.…

Read more
Ein Mann mit Brille steht in einem Labor zwischen mehreren Schläuchen und Metallzylindern.

Eine neue Methode ermöglicht mittels Heliumtröpfchen und Laserpulsen den gezielten Start chemischer Prozesse. So werden Einblicke in den Energie- und…

Read more
Drei Personen sitzen auf einem Treppenasatz und schauen auf den Bildschirm eines Laptops.

Studieninteressierte gleichen ihre Interessen mit Bewertungskriterien ab und erhalten Vorschläge für passende Bachelorstudien an der TU Graz.

Read more
Foto: © MUL/Schnehen

Im Mai fand in der Aula der Montanuniversität Leoben die jährliche Preisverleihung der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) an Lehrende der…

Read more
Foto: © MUL

Im Mai 2025 fand im Rahmen des Diversity Month die Veranstaltung „Her-Stories – Montanistische Karrierewege“ im Studienzentrum statt.

Read more

Michael Schober Receives a Best Poster Award for his Poster on Richard Herzog

Read more

Comparison of Two Methods for Determination of Rhenium and Platinum-Group Elements in Meteorites Using On-Line and Off-Line Matrix Separation Modes

Read more
Roland Griebl - Vertriebsleiter Österreich, Richard Wolf GmbH; FOA Dr. Georg Gotschuli - Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, LKH Hochsteiermark; FA Dr. Gerhard Posch - Abteilung für Urologie, LKH Hochsteiermark; AOA Priv.Doz.Dr. Stefan Heidler - Abteilung für Urologie, LKH Hochsteiermark; Univ.-Prof. Dr. mont. DI Daniel Kiener - Department Materials Science - Montanuniversität Leoben; Prim. Dr. Thomas Alber - Vorstand der Abteilung für Urologie, LKH Hochsteiermark | © LKH Hochsteiermark

Das Department Werkstoffwissenschaften der Montanuniversität Leoben arbeitet mit der Urologischen Abteilung des LKH Hochsteiermark (am Standort…

Read more
Foto: © MUL/Tauderer

Die Montanuniversität Leoben ist zutiefst betroffen von den gestrigen Ereignissen. Der tragische Amoklauf in Graz hat unsere ganze…

Read more
Nach der erfolgreichen Verteidigung seiner Masterarbeit: Fabian Lorber (2. von links) mit den Prüfern (von links nach rechts) Philipp Hartlieb, Mikael Rinne (Aalto), Frank Charlier (Aachen) und Michael Tost.

Mit Fabian Lorber hat diese Woche der erste Studierende des European Mining Course (EMC) seit Beginn der Teilnahme der Montanuniversität seinen…

Read more