Industrielogistik

Logistik mit Weitblick

Logistik ist das unsichtbare Rückgrat unseres Alltags. Sie steckt hinter jeder Bestellung, jedem Stromfluss und jeder reibungslos funktionierenden Produktion. Wenn das Notebook pünktlich ankommt oder die Pizza heiß geliefert wird, dann steckt dahinter weit mehr als nur ein funktionierender Ablauf. 

Die Industrielogistik plant und steuert Material-, Energie- und Informationsflüsse entlang der Wertschöpfungskette und das mit Weitblick, Systemverständnis und technischem Know-how. 
Im Masterstudium Industrielogistik an der Montanuniversität Leoben bereitest du dich gezielt auf diese verantwortungsvolle Rolle vor. Du gestaltest die Zukunft aktiv mit, indem du Prozesse effizient planst, nachhaltige Lösungen entwickelst und moderne Technologien intelligent einsetzt. 

Was erwartet dich im Studium?

Während des Studiums vertiefst du deine Kenntnisse in Technik, Wirtschaft und Digitalisierung. In einem gemeinsamen Grundlagenmodul erwirbst du aktuelles Fachwissen und lernst, komplexe Abläufe zu analysieren und effizient zu gestalten.


Anschließend entscheidest du dich für eine von vier Spezialisierungen, je nach deinen Stärken und Interessen:

  • Logistics Management
    Du steuerst Netzwerke, führst Teams, schaffst Struktur in globalen Lieferketten.
     
  • Computational Optimisation
    Du denkst in Algorithmen, verbesserst Prozesse und modellierst die Logistik von morgen.
     
  • Automation
    Du konzipierst Anlagen intelligenter, effizienter und autonom.
     
  • Logistics Systems Engineering
    Du planst, simulierst und entwickelst hochkomplexe Logistiksysteme mit Systemverständnis.
     

Internationale Kooperationen bieten dir frühzeitig Zugang zu globalen Netzwerken und erweitern deine Perspektiven. Dein Alltag an der Montanuniversität Leoben ist geprägt von persönlicher Betreuung, modernster Ausstattung und einem inspirierenden Campusleben. Hier entwickelst du dich nicht nur fachlich weiter, sondern wächst auch persönlich.

Welche Karrieremöglichkeiten bieten sich dir nach dem Studium?

Mit deinem Masterabschluss stehen dir viele Türen offen. Du bist Expert*in für Materialflüsse, Prozessoptimierung sowie industrielle Netzwerke und damit in nahezu jeder Branche gefragt.

Ob du in einem internationalen Industriekonzern die Supply Chain mitgestaltest, in einem Start-up smarte Automationslösungen entwickelst oder in der Forschung neue Logistiklösungen für eine nachhaltige Zukunft erarbeitest, deine Fähigkeiten entsprechen den Herausforderungen der modernen Logistik.


Typische Arbeitsfelder:

  • Materialwirtschaft und industrieller Einkauf
  • Supply-Chain-Planung und -Steuerung
  • Prozess- und Projektmanagement
  • Lager- und Fördertechnik, Transportwesen
  • IT-gestützte Logistiksysteme und Datenanalyse

Gestalte die Logistik von morgen aktiv mit. Der Masterabschluss eröffnet dir beste Chancen für eine internationale Karriere mit Zukunft.