MUL@Press

Die Montanuniversität Leoben ist regelmäßig in den Medien präsent. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Einblick in die jüngsten Pressemeldungen.

Foto: © MUL/Tauderer

Maschine an, Kaffeekapsel hinein, Kaffee genießen – so praktisch Kaffeekapseln auch sind, können sie für die Umwelt eine potenzielle Belastung…

Weiterlesen
Priv.-Doz. Ass.-Prof. Dr.-Ing. Verena maier-Kiener (Copyright: Privat)

Ass.-Prof. Dr. Verena Maier-Kiener vom Department Werkstoffwissenschaften konnte einen Artikel über das mechanische Verformungsverhalten im MRS…

Weiterlesen

Die Montanuniversität Leoben begrüßt im Sommersemester 2025 sechs neue Assistenzprofessor*innen, die mit ihrer exzellenten Expertise und innovativen…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Rektor Peter Moser, Mag. Astrid Krenn (Student Recruitment, Montanuni), Vizerektorin für Marketing und Stakeholder Management Christina Holweg, Prof. Roland Pomberger (Leiter des Lehrstuhls für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft), Dipl.-Ing. Robert Obenaus-Emler (Leitung Resources Innovation Center, Montanuni). Foto: © MUL/Tauderer

Am Dienstag, dem 17. Juni, wurde die neue Sonderausstellung „More than Recycling“ im Technischen Museum in Wien offiziell eröffnet. Hauptsponsor der…

Weiterlesen

m Mai 2025 fand im Rahmen des Diversity Month die Veranstaltung „Her-Stories – Montanistische Karrierewege“ im Studienzentrum statt. Die "Woche"…

Weiterlesen
Vizerektor für Lehre Univ.-Prof. Dr. Thomas Prohaska (li.) freut sich gemeinsam mit den erfolgreich Habilitierten Priv.-Doz. Dr. Nathalie Gruber, Priv.-Doz. assoz. Prof. Dr. Eva Gerold und Priv.-Doz. Dr. Christoph Spijker (MUL/Tauderer)

Forschungsexzellenz für eine nachhaltige Zukunft: Die Montanuniversität Leoben freut sich über gleich drei erfolgreich abgeschlossene Habilitationen…

Weiterlesen

Das Department Werkstoffwissenschaften der Montanuniversität Leoben arbeitet mit der Urologischen Abteilung des LKH Hochsteiermark (am Standort…

Weiterlesen
v. l.n.r.: Anne-Kathrin Rumpold (Stadt Leoben), Tobias Dorn (Bauleiter Granit), Claus Hiebler (Stadt Leoben), Gemeinderätin Susanne Sinz (Ausschussvorsitzende), Rektor Peter Moser, Bürgermeister Kurt Wallner, Gerhard Perhofer (Polier Granit), Stadtbaudirektor Heimo Berghold und Werner Feuchtgraber (Granit). Foto: © MUL/Thomas Fazokas

Der neu gestaltete Vorplatz der Montanuniversität Leoben wurde in enger Zusammenarbeit mit der Universität durch die Stadt realisiert – als offener,…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Corina Pacher (Education Project Manager des RIC), Nadine Abu Zahra (Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie, MUL), Stefan Pestl (Leiter Unternehmenskommunikation RAG Austria AG), Christina Holweg (Vizerektorin für Marketing und Stakeholdermanagement der MUL), Robert Obenaus-Emler (Head of RIC Leoben, Coordinator of SCoRe A+ Hydrogen and Carbon), Siegfried Kiss (Leiter Business Development RAG Austria AG), Rektor Peter Moser (MUL), Manuela Raith (Vizerektorin für Finanzen und Infrastruktur der MUL), Markus Kainz (Project Director H2EU+Store und Leiter RAG Energy Valley bei RAG Austria AG), Thomas Prohaska (Vizerektor für Lehre und Internationales) und Ekkehardt Klein (RAG Austria AG). Foto: © MUL/Thomas Fazokas

MOSA eröffnet

Am Dienstag dem 03. Juni wurde das neue Bildungsprojekt MOSA – kurz für Montanuni Outdoor Science Activities – feierlich eröffnet. Zahlreiche…

Weiterlesen
Vizerektorin Christina Holweg. Foto: © MUL

Christina Holweg, Vizerektorin für Marketing und Stakeholder Management an der Montanuniversität Leoben, sprach in einem Interview mit dem Magazin…

Weiterlesen