MUL@Press

Die Montanuniversität Leoben ist regelmäßig in den Medien präsent. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Einblick in die jüngsten Pressemeldungen.

v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Christoph Rameshan, Dipl.-Ing. Lorenz Lindenthal und Dr. Tom Cotter Foto: © MUL/Tauderer

Sisyphus-Team erreicht wichtigen Meilenstein: Ein Forscher-Team vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie der Montanuniversität Leoben hat eine…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Rektor Jens Schneider (TU Wien), Patentamtspräsident Stefan Harasek, Rektor Peter Moser (Montanuniversität Leoben) und Rektor Horst Bischof (TU Graz). Foto: © TU Austria

Memorandum of Understanding zwischen ÖPA und TU Wien, TU Graz und Montanuniversität Leoben unterschrieben: Österreichs Universitäten sind ein…

Weiterlesen
Mag.rer.nat. Dr.rer.nat. Alice Lassnig. Foto: © MUL/Tauderer

Mag. Dr. Alice Lassnig vom Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe der Montanuniversität Leoben sprach mit der Tageszeitung die „Presse“ über ihre…

Weiterlesen
Foto: © Adobe Stock/Jakub Jirsak

Unter dem Projektnamen „Hydrostäube“ haben der Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität Leoben und das Kompetenzzentrum K1-Met…

Weiterlesen
Unter dem neuen Motto „Versetz' Berge“ liefen die 119 Teilnehmenden des Teams der Montanuniversität auf einer 4,4 Kilometer langen Runde in Leoben für den Guten Zweck. Foto: © MUL/Tauderer

Zahlreiche Läuferinnen und Läufer setzten am Sonntag, dem 04. Mai, in Leoben ein starkes Zeichen für Solidarität und Wissenschaft: Im Rahmen des…

Weiterlesen
Foto: © MUL

Christina Holweg, Vizerektorin für Marketing und Stakeholder Management an der Montanuniversität Leoben, sprach in einem Interview mit dem Magazin…

Weiterlesen
Vom 25. bis 27. April fand an der Montanuniversität Leoben der Österreichische Vorentscheid AYPT (Austrian Young Physicists Tournament“) für die alljährlich stattfindende Physik-Weltmeisterschaft statt. Foto: © MUL/Schnehen Vom 25. bis 27. April fand an der Montanuniversität Leoben der Österreichische Vorentscheid AYPT (Austrian Young Physicists Tournament“) für die alljährlich stattfindende Physik-Weltmeisterschaft statt. Foto: © MUL/Schnehen

AYPT 2025

Vom 25. bis 27. April fand an der Montanuniversität Leoben der Österreichische Vorentscheid AYPT (Austrian Young Physicists Tournament“) für die…

Weiterlesen
Foto: © MUL

Das Projekt der Neuausrichtung der Montanuniversität Leoben nimmt für das Rektoratsteam seit Beginn der Rektoratsperiode eine zentrale Bedeutung ein.…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Robert-Jan Smits (Präsident emeritus, TU Eindhoven), Barbara Weitgruber (BMFWF), Horst Bischof (Rektor TU Graz), Isabella Meran-Waldstein (IV), Christoph Neumayer, (Generalsekretär der IV), Brigitte Ecker (WPZ Research GmbH), Peter Moser (Rektor Montanuniversität Leoben), Eva-Maria Holzleitner (Bundesministerin für Frauen, Wissenschaft und Forschung), Pascal Hetze (Stifterverband Berlin), Mirjam Storim (Leiterin der Siemens RIE Ecosysteme), Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß (CEO der Fronius International GmbH) und Andrea Höglinger (Vizerektorin der TU Graz). Foto: © Katharina Schiffl

„Kluge Allianzen zwischen Wissenschaft und Industrie stärken die Wettbewerbsfähigkeit und sichern die Talente der Zukunft“ war das Thema, das im Fokus…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Dr.-Ing. Susanne Feiel, Univ.-Prof. Dr. Riyaz Kharrat, Vizepräsident Dana Mawlood und Rektor Peter Moser. Foto: © MUL

Diesen April besuchte Professor Dana Mawlood, Vizepräsident für Verwaltung und Leiter des Austrian Community Center an der Universität von Kurdistan…

Weiterlesen