MUL@Press

Die Montanuniversität Leoben ist regelmäßig in den Medien präsent. Im Folgenden bieten wir Ihnen einen Einblick in die jüngsten Pressemeldungen.

© MUL

Vizerektor Helmut Antrekowitsch sprach in einem Podcast des Radiosenders Ö1 über die Wasserstoffthematik.

Weiterlesen
Info-Tag der Montanuniversität Leoben

Am Freitag, dem 07. Juni, fand der Info-Tag der Montanuniversität Leoben statt. Zahlreiche Studieninteressierte besuchten die Obersteirische…

Weiterlesen
Univ.-Prof. Dr. Gerald Pinter, vom Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe (links), Univ.-Prof. Dr. Raul Bermejo, vom Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik (rechts) und Dr. Oldřich Ševeček von der Technischen Universität Brünn (mitte).

Zwischen der Montanuniversität Leoben, der Technischen Universität Brünn und dem Institut für Materialphysik der Akademie der Wissenschaften der…

Weiterlesen
Rektor Peter Moser

Rektor Peter Moser sprach mit der Wirtschaftspsychologin Edith Karl im Podcast „Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft“ über die Neuorientierung der…

Weiterlesen
Der Roboterhund der Station "Wie kann man Bergbau nachhaltig gestalten?" war insbesondere bei den jüngsten Besucher*innen der LNF beliebt.

Am Freitag, dem 24. Mai, kamen rund 1100 interessierte Besucher*innen an die Montanuniversität Leoben und das Zentrum am Berg (ZaB) in Eisenerz. Damit…

Weiterlesen
Univ.-Prof. Dr. Daniel Kiener wurde der renommierte "Proof of Concept"- Grant des ERC (European Research Council) verliehen.

Univ.-Prof. Dr. Daniel Kiener vom Lehrstuhl für Materialphysik der Montanuniversität Leoben wurde der renommierte „Proof of Concept“-Grant des ERC…

Weiterlesen
Kooperation der Montanuniversität mit der Mongolei

Kürzlich unterschrieb Montanuni-Rektor Peter Moser ein Abkommen mit der Mongolei (Education Loan Fund Ministry of Education and Science).…

Weiterlesen
Die Lange Nacht der Forschung an der Montanuniversität Leoben

Die Montanuniversität Leoben präsentiert bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai 2024 von 17:00 bis 23:00 Uhr ihre geballte Innovationskraft.…

Weiterlesen
Dipl.-Ing. Dr. techn. Jessica Michalke machte Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung zur Priorität ihres Forschungsprojektes

Dipl.-Ing. Dr. techn. Jessica Michalke, Postdoc am Lehrstuhl für Physikalische Chemie an der Montanuniversität Leoben, erhielt für ihr…

Weiterlesen
Rektor Peter Moser (l.) und Martha Mühlburger (zweite von l.) mit Bürgermeister Kurt Wallner (zweiter von r.) und Wilfried Eichlseder (r.).

Wilfried Eichlseder, Martha Mühlburger und Reinhold Ebner wurden hohe Ehrungen zuteil. Martha Mühlburger, die ehemalige Vizerektorin der…

Weiterlesen