Gemeinsam mit Siemens Transportation Systems in Graz startet die Montanuniversität Leoben das Frauenförderungsprogramm "Yolante" (Young Ladies'…

Weiterlesen

"PISA, Bologna, Weltklasse und mehr" waren die Themen der Rede von Rektor Wolfhard Wegscheider anlässlich der Akademischen Feier der…

Weiterlesen

Einen neuartigen Betonbaustoff, der brandbeständiger und sicherer ist als bislang übliche Betonzusammensetzungen, entwickelte Prof. Anton Mayer vom…

Weiterlesen

Das neue Schüttgutfördersystem RopeCon vereint Gurtfördertechnik und Seilbahntechnik und kann bis zu 20 km lange Förderstrecken nicht nur problemlos…

Weiterlesen

Hannes Androsch, Vorsitzender des Universitätsrates der Montanuni, eröffnete die Ausstellung WerWasWo.Forschung@MUL. Über 100 Wissenschafter…

Weiterlesen

Rekordzahlen kann die Montanuniversität Leoben nach Ende der regulären Inskriptionsfrist heute, 22.Oktober 2004, verzeichnen. Mit einem gewaltigen…

Weiterlesen

Anlässlich des 100. Todestages des großen österreichischen Erfinders Dr. Carl Josef Bayer lud die Montanuniversität Leoben zu einer…

Weiterlesen

Die Forschungspreise des Landes Steiermark für Nanowissenschaften und Nanotechologien wurden kürzlich in der stimmungsvollen Aula an der…

Weiterlesen

Das neu eingerichtete CD-Labor zum Thema "Mehr-Phasensimulation metallurgischer Prozesse" an der Montanuniversität Leoben versucht mit modernsten…

Weiterlesen

Der Vertrag über eine prestigeträchtige Kooperation zwischen dem PCCL und BMW im Bereich von Kunststoffteilen in der Automobiltechnik konnte kürzlich…

Weiterlesen