Auszeichnungen / Awards

Landeshauptmann Mario Kunasek (l.) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (r.) überreichten Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Ing. Dr.mont. Peter Uggowitzer das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Foto: © Land Steiermark/Streibl

Peter Uggowitzer, Professor i.R. der Montanuniversität Leoben, wurde am 12. Mai in feierlichem Rahmen mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Dr. Sergiu Ilie (Kooperationspartner voestalpine Stahl GmbH), Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Susanne Michelic und Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing. Dr.tech. Johannes Schenk. Foto: © Privat.

Der Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie blickt auf eine erfolgreiche Woche in den USA zurück und durfte sich gleich über zwei 2025 AIST Board of…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Wolfgang Hofer (B&C), Birgit Noggler (B&C), Annette Mütze (TU Graz), Siegfried Einhellig (P+F), Johannes Peham (AIT, Molecular Diagnostics), Markus Makoschitz (AIT, Center for Energy u. Montanuni Leoben), Ivan Basisic (AIT, Molecular Diagnostics), Erich Hampel (B&C). Foto: © Alexander Müller.

Univ.-Prof. Markus Makoschitz, Leiter des Lehrstuhls für Elektrotechnik an der Montanuniversität Leoben und Principal Scientist am AIT Institute of…

Weiterlesen
Dr. Rudolf Streicher, der Stifter des neuen Wissenschaftspreises. Foto: © Dr. Rudolf Streicher Privatstiftung

Die Montanuniversität Leoben verleiht im Jahr 2025 erstmals den Rudolf Streicher Wissenschaftspreis. Der Preis ist mit 20.000 Euro jährlich dotiert…

Weiterlesen
Die Preisträgerinnen des Wissenschaftspreises für Montanistinnen 2025: v.l.n.r. Elena Dvorak, BSc.(Kategorie Bakkalaureat), Mag. Dr. Alice Lassnig (Kategorie Postdoc) vom , Dipl.-Ing. Magdalena Kirchmair (Kategorie Master) und Xiangyun Shi, MSc. (Kategorie Praedoc). Foto: © MUL/Tauderer

Die Montanuniversität verleiht heuer zum sechsten Mal den Wissenschaftspreis für Montanistinnen. Mit diesem Preis werden Wissenschaftlerinnen und…

Weiterlesen
Die Preisträger*innen der HTL-Kramsach bei der Verleihung der IMST-Awards. Foto: © IMST / Froese.

Die HTL Kramsach Glas und Chemie, eine Partnerschule der Montanuniversität Leoben, wurde für ihre Beteiligung am Sparkling-Science-Projekt…

Weiterlesen
Univ.-Prof. Clemens Holzer und Univ.-Prof. Walter Friesenbichler bei der Verleihung der Goldenen VÖK Ehrennadel. Foto: © VÖK/Scheidl

Ein glanzvoller Abend für die Leobener Kunststofftechnik: Beim Vortragsabend der Vereinigung Österreichischer Kunststoffverarbeiter (VÖK) wurde…

Weiterlesen
v.l.n.r.: Prof. Peter Prenninger (Vorstandsvorsitzender), Prof. Werner Sitte, Dr. Michael Nöst (Mitglied des Vorstands). Foto: © Privat

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Austrian Association of Advanced Propulsion Systems (A3PS) wurde em. Univ.-Prof. Dr. Werner Sitte…

Weiterlesen
Dipl.-Ing. Alexander Huber (mitte) bei der Verleihung des Würdigungspreis 2024 für den besten Masterabsolventen. Foto: © ÖAW

Im November 2024 wurden in der Aula der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) die Würdigungspreise für studentische Spitzenleistungen…

Weiterlesen
Philipp Fahler-Münzer, jetzt Doktorand am Department of Physics, University of Warwick, UK

Philipp Fahler-Münzer, ehemaliger Masterstudent im Fach „Advanced Material Science and Engineering“ an der Montanuniversität Leoben, wurde mit dem…

Weiterlesen