Foto: © MUL

Wind-, Solar- und geothermale Energie, der gesamte grüne Mobilitätssektor und zahlreiche Industrien, die sich aus der Abhängigkeit fossiler Rohstoffe…

Weiterlesen
Foto: © Fotolia

Wichtige Annahmen erstmals experimentell validiert: Die Widerstandsfähigkeit eines Materials gegen das Fortschreiten eines Risses spielt eine zentrale…

Weiterlesen
v. l. n. r.: Stefan Zotti (Deputy Head of Unit at European Commission), Jörg Niehoff (Directorate-General for Research & Innovation), Rektor Jens Schneider (TU Wien), Botschafter Franz Wirtenberger (Deputy Permanent Representative of Austria to the European Union), Susanne Conze (Directorate-General for Education, Youth, Sport and Culture), Barbara Weitgruber (Director General for Scientific Research and International Relations, Austrian Federal Ministry of Education, Science and Research), Vizerektorin Andrea Höglinger für Forschung (TU Graz) , Susanne Feiel ( Head of MIREU, Montanuniversität Leoben), Rektor Horst Bischof (TU Graz) und Rektor Peter Moser (Montanuniversität Leoben). Foto: © Zahra Reismüller

Neue Impulse für europäische Hochschulallianzen: Utl. 80 Expertinnen und Experten aus ganz Europa diskutierten auf Einladung der TU Austria in Brüssel…

Weiterlesen
Dr. Rudolf Streicher, der Stifter des neuen Wissenschaftspreises. Foto: © Dr. Rudolf Streicher Privatstiftung

Die Montanuniversität Leoben verleiht im Jahr 2025 erstmals den Rudolf Streicher Wissenschaftspreis. Der Preis ist mit 20.000 Euro jährlich dotiert…

Weiterlesen
Foto: © Adobe Stock/Jakub Jirsak

Die Montanuniversität Leoben erweitert ihr Bildungsangebot und bietet ab Oktober 2025 einen neuen Zertifikatslehrgang für Pipeline Engineering an. Der…

Weiterlesen
Mag.a Ulla Prodinger (3.v.l.) leitet die Stabsstelle Diversity Management an der Montanuniversität Leoben. Foto: © MUL/Tauderer

Der März steht an der Montanuniversität traditionell im Zeichen des Internationalen Frauentages. Unter dem Motto "Ich will mehr als Blumen" begann der…

Weiterlesen

Am Freitag, dem 28. März, öffnete die Montanuniversität Leoben erneut ihre Türen für zahlreiche Studieninteressierte. Viele nutzten die Gelegenheit,…

Weiterlesen
AddEus Konsortium. Foto: © Raul Bermejo

Mit dem Start des neuen Forschungsprojekts „AddEus – Additive Fertigung als Game Changer für zukunftsweisende elektrochemische Energieumwandlung und…

Weiterlesen
Einige Personen sind in einem Tunnel.

Der Lehrstühle Energy Geoscience und Subsurface Engineering haben 25 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich auf Basis von…

Weiterlesen
Gruppenfoto Mauterndorf

Vom 9. bis 14. Februar fand die 23rd International School on Solid State Physics auf der Burg Mauterndorf statt.

Weiterlesen