Steirisches "Know-How" und "Forschungskapazität" der Montanuni Leoben stecken hinter einem millionenschweren EU-Forschungsprojekt, das sich mit der…

Weiterlesen

Steirisches "Know-How" und "Forschungskapazität" der Montanuni Leoben stecken hinter einem millionenschweren EU-Forschungsprojekt, das sich mit der…

Weiterlesen

Eine weltweit einzigartige Bergbaumaschine, die im Stollen Rohstoffe „schneidet“ und gleichzeitig den neu entstandenen Hohlraum festigt, entwickelten…

Weiterlesen

Mit der Verhinderung der durch Diesel-Fahrzeuge verursachten Staubbelastung beschäftigt sich das Christian-Doppler-Labor für Rechnergestützte…

Weiterlesen

Der europäische TV-Sender EuroNews bringt am 20. August um 23.10 Uhr ein Porträt über die Montanuniversität Leoben.

Weiterlesen

Der sogenannte „PraxisScheck“ zur Abgeltung der Studiengebühren steht auch für das Studienjahr 2002/2003 wieder allen Studienanfängern an der…

Weiterlesen

Mit der im Herbst 2002 startenden Studienrichtung "Industrielogistik" schließt die Montanuniversität Leoben eine Lücke im österreichischen…

Weiterlesen

Als einzige Hochschule Europas bildet die Montanuni ab Herbst 2002 Umwelttechniker für den "produktionsintegrierten Umweltschutz" aus.

Weiterlesen

Der österreichische Doping-Analytiker Dr. Günter Gmeiner hält am Freitag, den 28. Juni 2002, um 10 Uhr ein Referat zum Thema "Analytische Chemie im…

Weiterlesen

Die gute Positionierung der Leobener Uni unterstrich Rektor Wolfgang Pöhl bei der letzten akademischen Feier im heurigen Studienjahr.

Weiterlesen