Forschungsschwerpunkte
Matkovic lässt sich in seiner Forschungsarbeit von der Natur inspirieren: von den Selbstorganisationsprozessen, die in biologischen Systemen beobachtet werden können und von komplexen Kristallstrukturen wie Tonmineralien, die sich einer Synthese oder gar Vorhersage entziehen. Inspiriert von solchen natürlichen Systemen erforschen Dr. Matkovic und sein Team neuartige Herstellungskonzepte und Materialien in der Nanotechnologie sowie in der neuromorphen und synaptischen Elektronik.
Im Rahmen des ERC Starting Grants POL_2D_PHYSICS arbeitet sein Team aktuell daran, eine neue Klasse von Schichtsilikaten als multifunktionale 2D-Materialplattform zu etablieren. Unter der Leitung von Dr. Matkovic erforscht das Team außerdem die Grenzen von Schichtmaterialen. Dabei wird das Struktur-Eigenschafts-Verhältnis dieser Mineralien untersucht und neue Synthesewege für hochreine Schichtsilikat-Einkristalle und Dünnschichten entwickelt. Die Forschung soll luftstabile neuromorphe Materialsysteme hervorbringen und damit neue Wege für die Zukunft der 2D-Elektronik eröffnen.
Zur Person
Dr. Aleksandar Matkovic promovierte 2015 an der Universität Belgrad. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit den optischen Eigenschaften von Graphen. Nach einem Postdoc-Aufenthalt an der Texas A&M University at Katar kam er 2016 an die Montanuniversität Leoben. Dort erhielt er 2017 ein renommiertes Lise-Meitner-Stipendium des Wissenschaftsfonds FWF. Im Jahr 2020 erhielt er den FWF START-Preis des FWF und den Fritz-Kohlrausch-Preis. 2022 folgte der prestigeträchtige ERC Starting Grant auf dem Gebiet der 2D-Eisen-Isolatoren. Seit 2020 arbeitet Dr. Matkovic als Senior Scientist am Institut für Physik am Lehrstuhl für Physik der Montanuniversität Leoben, leitet das Matkovic Lab und ist aktives Mitglied der Jungen Akademie der ÖAW.
Weitere Informationen zu Dr. Matkovic und seinem Forschungsteam finden Sie auf der Webseite der Gruppe: matkovics-lab.unileoben.ac.at.
Kontakt
Priv.-Doz. Dr. Aleksandar Matkovic
Lehrstuhl für Physik
Montanuniversität Leoben
Tel.: +43 3842 402 – 4664, Mobil: +4368184656375
E-Mail: aleksandar.matkovic(at)unileoben.ac.at