Weiter! Bilden.

Vom Masterprogramm „Nachhaltiges Bauen“ bis hin zum RFID-Qualifizierungsnetzwerk, die Angebotspallette an Weiterbildungsprogrammen von Life Long Learning an der TU Graz ist auch 2014 wieder vielfältig.

Das Life Long Learning – Weiterbildungsprogramm 2014 der TU Graz reicht von mehrsemestrigen Masterprogrammen bis hin zu eintägigen Kursen und Seminaren. Neu im Programm: Innovationskompetenzen für F&E Leiter/innen. Alle Angebote stehen online unter www.LifeLongLearning.tugraz.at bereit.

Up to date mit Weiterbildung

Auch wenn sich Zeitfenster im Arbeitsalltag selten von selbst auftun: sich mit weiterführender und postgradualer Bildung höher zu qualifizieren lohnt sich. Im Rahmen von Life Long Learning an der TU Graz vermitteln Expertinnen und Experten aus den technischen Natur- und Ingenieurwissenschaften ihr Wissen auf dem neuesten Stand von Wissenschaft, Wirtschaft und Technik. Das breit gefächerte Angebot ist für Absolventinnen und Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen sowie für Fachleute mit Berufserfahrung konzipiert.

Programmneuheit für F&E-Leiterinnen und -Leiter

Neu im kürzlich veröffentlichte Jahresprogramm 2014 ist das Seminar „Innovationskompetenzen für F&E Leiter/innen“. Angesprochen sind vor allem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Leitungsfunktionen in Forschung und Entwicklung wahrnehmen und ihre Einrichtung im internationalen Wettbewerb schlagkräftig aufstellen wollen. Der Kurs fokussiert auf Management-Fähigkeiten, die unerlässlich sind, wenn aus der Analyse interner und externer Einflussfaktoren die richtigen strategischen Schwerpunkte und Maßnahmen abgeleitet werden sollen. Der Innovationsprozess und eng benachbarte Themen wie Innovationsklima und –kultur stehen ebenso auf der Tagesordnung wie Patent-, Lizenz- und Fördermanagement.


Weiterbildungsprogramm 2014
Kostenlos downloaden unter <link http:>www.LifeLongLearning.tugraz.at

Seminar „Innovationskompetenzen für F&E Leiter/innen“
Nähere Informationen finden Sie <link http: portal.tugraz.at portal page tu_graz studium_lehre life_long_learning univ.kurse innovationskompetenzen>hier


Kontakt:

Mag. Birgit Reszler
Life Long Learning
TU Graz
Tel.: +43 (0) 316 873 4933
E-Mail: birgit.reszler@tugraz.at

Weiterbildung verschafft Startvorteile für die berufliche Karriere: TU Graz Life Long Learning (Foto: fotolia_2826653)

E-Mail:  

zurück