Industrial Data Science
(EN)
Ihr Sprungbrett in die digitale Zukunft
Gestalten Sie die Zukunft der Industrie mit: Das Masterstudium Industrial Data Science an der Montanuniversität Leoben verbindet klassische Ingenieurwissenschaft mit modernster Datenanalyse. Hier schließen Sie die Lücke zwischen Technik und Digitalisierung und bereiten sich darauf vor, die digitale Transformation aktiv voranzutreiben.
In einer Welt, die immer stärker von Digitalisierung und Industrie 4.0 geprägt ist, zählen Daten zu den wichtigsten Rohstoffen. Ihre gezielte Erfassung und Auswertung entscheidet längst nicht mehr nur in der IT über den Erfolg, sondern auch in Technik, Wissenschaft und Industrie. Wer heute bestehen will, muss aus Digitalisierungs- und Data-Science-Projekten echten betrieblichen und gesellschaftlichen Nutzen schöpfen. Die Verschmelzung von Produktions- und Informationstechnologien eröffnet Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren, und Sie stehen im Zentrum dieser Entwicklung.
Die Montanuniversität Leoben bietet Ihnen mit diesem Studiengang die ideale Plattform, um aktuelle Herausforderungen in Industrie und Wissenschaft mit datenbasierten Lösungen zu meistern. Sie vertiefen Ihr technisches Wissen und erhalten gleichzeitig umfassende Einblicke in die Methoden der Künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens und der digitalen Transformation.
Was erwartet Sie im Studium?
Im englischsprachigen Masterstudium Industrial Data Science erforschen Sie die Welt technischer Prozesse. Sie betrachten Systeme ganzheitlich und lernen, Abläufe durch gezieltes Erfassen, Aufbereiten und Analysieren von Daten zu steuern und kontinuierlich zu verbessern.
Sie erwerben fundierte Fähigkeiten in Informationstechnologie, Künstlicher Intelligenz, Naturwissenschaften, Technik und Betriebswirtschaft. Mit diesem Wissen entwickeln und realisieren Sie datenbasierte Lösungen für komplexe Herausforderungen in Naturwissenschaft, Technik und Wirtschaft.
An der Montanuniversität Leoben studieren Sie in einem forschungsnahen Umfeld, das Theorie und Praxis auf einzigartige Weise verbindet. Der enge Kontakt zur Industrie sorgt dafür, dass Sie Ihr Wissen direkt an realen Problemstellungen erproben und vertiefen.
Ihr Studium gestalten Sie individuell. Es stehen Ihnen sechs Spezialisierungen zur Auswahl:
- Data Acquisition
- Prediction and Control
- Modeling and Simulation
- Operations and Management
- Smart Manufacturing
- Digitization in Tunneling
Zudem bieten Ihnen zahlreiche Wahlmöglichkeiten die Freiheit, Ihr persönliches Profil zu schärfen. Den Abschluss bildet ein praxisorientiertes Masterprojekt sowie Ihre Masterarbeit.
Welche Karrieremöglichkeiten bieten sich Ihnen nach dem Studium?
Nach Ihrem Abschluss in Industrial Data Science gehören Sie zu einer neuen Generation breit ausgebildeter Ingenieur*innen. Sie beherrschen hochspezialisierte Methoden der Data Science und setzen diese im technisch-industriellen Umfeld mit innovativen Denkansätzen und gezielten Problemlösungsstrategien ein.
In Industrie- und Technologieunternehmen sind Ihre Fähigkeiten gefragt. Sie übernehmen Schlüsselrollen in:
- der Datenanalyse,
- der Prozessoptimierung,
- der Digitalisierung
- sowie in Forschung und Entwicklung.
Dank Ihrer interdisziplinären Ausbildung verstehen Sie komplexe Datenstrukturen technischer Systeme, gewinnen daraus entscheidende Erkenntnisse und verwandeln sie in wirtschaftlichen Erfolg. Ihre Kombination aus technischem Know-how und datenwissenschaftlicher Expertise eröffnet Ihnen zudem ausgezeichnete Perspektiven im internationalen Umfeld und bereitet Sie auch auf eine weiterführende wissenschaftliche Karriere vor.