Geoenergy Engineering
(EN)
Wegbereiter für nachhaltige Energielösungen
Die nachhaltige Nutzung des geologischen Untergrunds zählt zu den zentralen Herausforderungen und Chancen der globalen Energiewende. Mit dem englischsprachigen Masterstudium Geoenergy Engineering an der Montanuniversität Leoben qualifizieren Sie sich für eine Karriere an der Schnittstelle von Technologie, Nachhaltigkeit und internationaler Energiepolitik.
Das Studium richtet sich an Personen mit einem fachlich einschlägigen Bachelorabschluss oder einem vergleichbaren Studium auf demselben akademischen Niveau.
Was erwartet Sie im Studium?
Im Mittelpunkt des Masterstudiums steht die nachhaltige energetische Nutzung des geologischen Untergrunds. Aufbauend auf Ihrer technischen Vorbildung im Bereich Geoenergy Engineering vertiefen und erweitern Sie Ihre wissenschaftlichen Kenntnisse gezielt in zentralen Bereichen der Energiegewinnung und -speicherung.
Schwerpunkte des Studiums:
- Nutzung geothermischer Energie
- Aufbau und Betrieb geologischer Energiespeicher
- Produktion und Transport flüssiger und gasförmiger Energieträger und Rohstoffe
- Strategien zur Dekarbonisierung im Energiesektor
Ergänzend zu den fachlichen Inhalten erwerben Sie interdisziplinäre Problemlösungskompetenz sowie soziale und führungsbezogene Fähigkeiten, die Sie optimal auf die Arbeit in einem internationalen und multikulturellen Umfeld vorbereiten.
Welche Karrieremöglichkeiten bieten sich Ihnen nach dem Studium?
Mit dem Master in Geoenergy Engineering eröffnen Sie sich vielfältige Perspektiven in einem wachsenden, internationalen Zukunftsfeld. Ihre Fachkompetenz in geologischer Energiespeicherung, nachhaltiger Ressourcennutzung und Dekarbonisierung macht Sie zur gefragten Fachkraft an der Schnittstelle von Technik, Umwelt und Gesellschaft.
Nach dem Studium erwarten Sie berufliche Chancen in unterschiedlichen Bereichen:
- In internationalen Unternehmen der Geothermie, Öl- und Gasindustrie sowie Energiespeicherung
- In öffentlichen Institutionen und Behörden, die Energieinfrastrukturen entwickeln und steuern
- In Beratungs- und Ingenieurbüros, die nachhaltige Energieprojekte planen und umsetzen
- In der Forschung, an Universitäten, in Forschungszentren oder in internationalen Netzwerken
Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, leiten Projekte oder entwickeln neue Lösungen für die Energieversorgung von morgen. Ganz gleich, ob Sie direkt aus dem Bachelorstudium kommen oder bereits Berufserfahrung mitbringen, dieser Master ebnet Ihnen den Weg zu verantwortungsvollen Positionen in einem dynamischen, globalen Arbeitsumfeld.