Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1727 Treffer:
1126. 100 Jahre Bruchmechanik  
Vor einem Jahrhundert veröffentlichte A.A. Griffith seine wegweisende Arbeit zum Bruchverhalten spröder Werkstoffe und legte damit den Grundstein für eine neue wissenschaftliche Disziplin, die wir  
1127. Montanuni: Aludosen-Upcycling beim FM4-FreQuency-Festival  
Lukas Weiss von der Brau Union, Harry Jenner, Geschäftsführer des FM4-FreQuency-Festivals, Bundesminister Martin Polaschek, Rektor Peter Moser von der Montanuniversität Leoben, Christina Holweg, Vizerektorin für Marketing und Stakeholdermanagement von der Montanuniversität Leoben und Helmut Antrekowitsch, Vizerektor für Forschung und Nachhaltigkeit von der Montanuniversität Leoben bei der Pressekonferenz Live-Upcycling von Aluminiumdosen beim FM4-FreQuency-Festival © MUL/Harald Tauderer Im Veranstaltungszentrum St. Pölten präsentierte heute die Montanuniversität Leoben gemeinsam mit den Veranstaltern des FM4-FreQuency-Festivals im Beisein von Bundesminister Martin Polaschek ein  
1128. Programm & Abstracts  
… steels: Atomistic characterization of crack…  
1129. Jahresbericht_2012_Endversion_UD.pdf  
… Studentenzahlen nach innovativen Lösungsansätzen.…  
1130. Jahresbericht_2012.pdf  
… Studentenzahlen nach innovativen Lösungsansätzen.…  
1131. AdAgg.pdf  
… Adaptive aggregation methods for infinite horizon…  
1132. AdAgg.pdf  
… Adaptive aggregation methods for infinite horizon…  
1133. 23_Abstract_Poster_Stolz.pdf  
… Duktilität des Materials zur Folge haben…  
1134. Alumni  
… 1. Juni 2012: MCL Materials Center Leoben…  
1135. Innovations-Marathon 2023  
… sie in der Umsetzung innovativer Projekte…  
1136. 2019-11-F_Schartinger.pdf  
… designs. 8 Methods  A literature survey…  
1137. Prof. Pippan für Beiträge zur Materialwissenschaft geehrt  
v.l.n.r.: Dr. Anton Hohenwarter, Prof. Dr. Reinhard Pippan und Prof. Dr. Daniel Kiener. Foto: © Privat … „Advanced Engineering Materials“ erreicht. Diese…  
1139. Wissenschaftspreis  
… von MNE wird eine innovative Methode auf Basis…  
1140. Das leistungsstärkste Mikroskop Österreichs: Einweihung in Leoben  
Am 6. Juli 2009 wird in Leoben das leistungsstärkste Transmissions-elektronenmikroskop Österreichs im Rahmen eines Symposiums eingeweiht. Vom 7. bis 10. Juli 2009 findet am Erich-Schmid-Institut für  
1141. Wissenschaftspreis  
… von MNE wird eine innovative Methode auf Basis…  
1142. Neues EU-Projekt am Institut für Struktur- und Funktionskeramik  
Bedingungen wie in der Formel 1 - hohe Belastungen und schnelle Lastwechsel - herrschen in manchen Bereichen eines Drahtwalzwerks. Da wie dort sind Komponenten mit ausgezeichneten Eigenschaften  
1143. Neues EU-Projekt am Institut für Struktur- und Funktionskeramik  
Bedingungen wie in der Formel 1 - hohe Belastungen und schnelle Lastwechsel - herrschen in manchen Bereichen eines Drahtwalzwerks. Da wie dort sind Komponenten mit ausgezeichneten Eigenschaften  
1144. Hartmann  
… Models in Materials  
1145. Dr. Verena Maier-Kiener wird neue Assistenzprofessorin  
Priv.-Doz. Dr.-Ing. Verena Maier-Kiener und Rektor Peter Moser. Foto: © MUL Mit 1. Juni 2025 tritt Priv.-Doz. Dr.-Ing. Verena Maier-Kiener, vom Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme der Montanuniversität Leoben, eine neue Assistenzprofessur an. Die  
1146. Curriculum Vitae  
… numbertheoretical methods for computer…  
1147. Scheiblehner2022_HydrogenProductionByMethanePyrolysisInMoltenBinaryCopperAlloys.pdf  
… and improvement of methods that ensure short and…  
1148. Pilotanlage zur Abwasserreinigung eingeweiht  
Gruppenfoto von der Einweihung Unter reger Beteiligung von Industrie- und Forschungspartnern wurde an der Montanuniversität kürzlich eine neue Pilotanlage zur Abwasserreinigung eingeweiht. Sie basiert auf einem neuen, vom  
1149. Montanuni und Stadt bauen internationales Netzwerk aus  
Stadt Leoben und Montanuniversität strecken gemeinsam ihre Fühler nach Korea aus. Anlässlich der Internationalen Metallographie-Tagung in Leoben kam es zu einer Unterzeichnung eines  
1150. 15_Abstract_Poster_Graf.pdf  
… Department of Materials science,…  
1151. Bibliografischer_Nachweis_2024_neu.xlsx  
… minor metals using innovative process concepts…  
1152. Forschungsmethoden der Industrielogistik  
… zu untersuchen und innovative Lösungen zu…  
1153. Magnetohydrodynamic and Electrochemical Phenomena in Remelting Processes  
… electric current, materials can be heated and…  
1154. Flexible Folien für Einsatz in Medizin und Kleidung  
… „Journal Chemistry of Materials“ (Impact Factor…  
1155. KV_SUSMAGPRO_factsheet_DE-ENG.pdf  
… the supply of these materials has come under…  
1156. In-situ_observatzion_of_cellular_growth_.pdf  
… EMGIMEERIMG A Materials Science and…  
1157. Europe in the World Days 2023  
… Investition in innovative, kurzlebige…  
1158. Mehr Sicherheit und höhere Umweltstandards im Bergbau  
Der 'intelligente Gebirgsanker' liefert Daten für die Plattform. Im EU-Projekt illuMINEation arbeitet ein multidisziplinäres Projektkonsortium daran, Umweltstandards und Sicherheitsvorgaben im Bergbau zu verbessern. Kernstück des Projekts ist die Entwicklung einer  
1159. Seminar  
… F., und Url C. Innovative energiesparende…  
1160. „Green Technologies“ im Vormarsch  
… Thema „Energy-drive - Materials and components for…  
1161. Jahresbericht_Dept_KT_2019_-2020.pdf  
… und optimieren innovative Materialien,…  
1162. Spin - off Fellowship geht an die Montanuniversität  
Die Montanuniversität Leoben erhielt den Zuschlag für ein neues FFG-Programm. Projekt-Verantwortliche sind Dipl.-Ing. Daniel Schwabl (er kommt ursprünglich vom Lehrstuhl für Aufbereitung und  
1163. AEquivalenzliste_Kunststofftechnik.pdf  
… of Composite Materials Seminar…  
1164. Hohe Auszeichnung für Leobener Werkstoffwissenschaftler  
Der Erich-Schmid-Preis der Akademie der Wissenschaften wird an Christian Mitterer, Werkstoff-Forscher an der Montanuni Leoben, verliehen.  
1165. Table_Poster_03-2_01.pdf  
… in der Simulationssoftware ABAQUS erstellt. …  
1166. Feierliche Inauguration  
Der bisherige Rektor Wilfried Eichlseder (links) übergab das Amt samt Rektorskette an seinen Nachfolger Peter Moser. [Fotocredit: Foto Freisinger] Im Beisein zahlreicher Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kirche fand am 12. Oktober 2023 die feierliche Inauguration des neuen Rektors Univ.-Prof. Dr. Dr.-Ing. E.h. Peter  
1167. Jahresbericht_2018_25.04.2019-LowRes.pdf  
… Herstellung von innovativen…  
1169. Table_Poster_14-5_01.pdf  
… them. Sustainable Materials and Products (LH3)  
1170. Q5.2_100_3.xlsx  
… of Excellence: Materials Digital Science…  
1171. Folder_RI_2016_web.pdf  
… durchzuführen. „„Raw Materials and Energy Systems…  
1172. Josef-Krainer-Förderungspreis an zwei Montanisten  
Der Josef-Krainer-Förderungspreis wird jährlich in Erinnerung an den steirischen Landeshauptmann Josef Krainer sen. an junge Nachwuchswissenschaftler für hervorragende Forschungsleistungen vergeben.  
1173. Auszeichnung für Wissenschaftlerinnen der Montanuniversität  
Bei der Preisverleihung am 8. März v.l.: Vizerektor Helmut Antrekowitsch, Dipl.-Ing. Kathrin Thiele, Antonia Siebenbrunner, Ass.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Barbara Putz, Dr. Susanne Feiel (Leiterin International Relations and European University), Dr. Eva Wegerer (Credit: MUL/Martina Stöbbauer). Die Montanuniversität vergibt jährlich den Wissenschaftspreis für Montanistinnen an Wissenschaftlerinnen und Studentinnen für hervorragende Leistungen in der Forschung. In Anlehnung an die  
1174. Petition „Forum Forschung“ in der Steiermark  
Forschung bedeutet Zukunft. Die derzeit diskutierte massive Kürzung der Finanzierung der Grundlagenforschung bedeutet schlechtere Chancen für die Entwicklung einer Gesellschaft und schwere  
1175. illuMINEation_D9.4_MUL_Training_activities_for_mine_personnel.pdf  
… 2 DELIVERY METHODS AND WORKLOAD…  
1176. voestalpine Studentenabend - Montanuni als Karrierepool  
Beim voestalpine Studentenabend nutzten am 10. März 2014 rund 450 Studierende der Montanuniversität Leoben die Gelegenheit, sich über den voestalpine Konzern zu informieren. Spannende Einblicke gaben  
1177. Neuer Professor für Mikro- und Nanomechanik der Werkstoffe  
Mit Dezember trat Dipl.-Ing. Dr.mont. Daniel Kiener die Universitätsprofessur für Mikro- und Nanomechanik der Werkstoffe an.  
1178. Department Allgemeine, Analytische und Physikalische Chemie  
… Resources, Smart Materials, Sustainable…  
1179. Jahresbericht_2017_08.05.2018-LowRes.pdf  
… haben als innovative  
1180. Neues Studienzentrum offiziell eröffnet  
Gruppenfoto mit symbolischem Schlüssel von der Eröffnung des neuen Studienzentrums Am Freitag (7. Oktober 2022) wurde das neue Studienzentrum der Montanuniversität feierlich eröffnet. Moderne Architektur, nachhaltige Materialien und ganz auf den Studienbetrieb abgestimmte Bauweise  
1181. C205.pdf  
… Part I: Stage Characterization of Melt Flow…  
1182. Projekte  
… we are interested in methods for reinforcement…  
1183. Jahresbericht_2016_low_UD.pdf  
… its features for innovative applications Juli…  
1184. A_PO_100.pdf  
Soft- und Hardware inklusive…  
1185. "Zünden Sie eine Sprengung!"  
Wissenschaftliche Forschung veranschaulichen Institute der Montanuniversität Leoben im Rahmen der ScienceWeek am 18. und 19. Mai am Leobener Hautplatz.  
1186. Rekordjahr für Doktoranden  
"PISA, Bologna, Weltklasse und mehr" waren die Themen der Rede von Rektor Wolfhard Wegscheider anlässlich der Akademischen Feier der Montanuniversität. Mit 44 Doktoranden promovierte die Leobener Uni  
1187. Sonnenenergienutzung durch Kunststoffe  
Die internationale Kunststoffwirtschaft setzt auf die Solartechnologie als zukünftigen Wachstumsmarkt. Mit dem Einsatz von Kunststoffen werden nicht nur effiziente Solarsysteme möglich, sondern auch  
1188. C193.pdf  
… open-source CFD software. The melt flow, the…  
1189. Archäometrie  
… evaluate fieldwork methods applied to bloomery…  
1190. C194.pdf  
… the commercial software ProCAST and ANSYS…  
1191. Black_Phosphorus_n-type_Doping_by_Cu__A_Microscopic_Surface_Investigation_Heun.pdf  
… of two-dimensional materials. Surface-science…  
1192. TU Austria Innovations-Marathon 2019  
Alpbach/Wien/Graz/Leoben (OTS) - 24 Stunden nonstop an realen Aufgabenstellungen von Unternehmen arbeiten und bei den Alpbacher Technologiegesprächen mit Innovationskraft überzeugen: Der TU Austria  
1193. 9._GuB_2009_Tagungsprogramm.pdf  
… Leoben Entwicklung innovativer…  
1194. MCL feierte 20-Jahre-Jubiläum  
Gruppenfoto von den Jubiläums-Feierlichkeiten vor der Bühne des Erzherzog-Johann-Auditoriums …mmierte Forschungsunternehmen Materials Center Leoben…  
1195. Mehr Sicherheit im Bergbau  
Zwei Professoren in einem Labor, Nikolaus Sifferlinger und Eric Fimbinger. … Leoben haben ein innovatives,…  
1196. Gesamt-Jahresbericht_12-13-OP_v18092014-HK-final_niedrige_Quali.pdf  
… use off physical m methods to fragment rocks (by…  
1197. Neues Förderungsprogramm für MINT-Regionen  
Speaker-Tisch im Rahmen der Pressekonferenz am 13.08.2024 an der Montanuni Bundesminister Martin Polaschek besuchte am 13. August 2024 die MINT-Region Obersteiermark, deren Koordinationsstelle an der Montanuniversität Leoben angesiedelt ist. Dabei kündigte er an, dass das  
1198. KoN-ILog  
… Begleitung des innovativen Lehr- und…  
1199. Zeiler, Stefan: Mechanical properties of nanoporous carbons for hydrogen storage applications  
… id est laborum. Materials Lorem ipsum dolor…  
1200. Jahresbericht_2015_Homepage.pdf  
… its features for innovative applications …  
Suchergebnisse 1126 bis 1200 von 1727