Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1221 Treffer:
151. Q1_450.pdf  
… 450 Version 2, 28.05.2019 Zielvereinbarung xxxx für den LEHRSTUHL DEPARTMENT im Rahmen des…  
152. Studie über Verfügbarkeit kritischer Rohstoffe  
Für zahlreiche Hochtechnologie-Anwendungen sind sensible Rohstoffe wie Lithium oder verschiedene Seltene Erden in hohem Ausmaß erforderlich. Mit der zunehmend begrenzten Ressourcenverfügbarkeit bzw.  
153. Risiko und Sicherheit  
…Am 30. März 2007 veranstaltet der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften das Seminar Risiko- und…  
154. ULG_Rohstoffaufbereitung_Anmeldung.pdf  
… bitte bis spätestens 31. März 2025 verbindlich an den Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung (FAX: +43 3842 402…  
155. Neue 2K-Spritzgießmaschine für die Kunststofftechnik  
…ie Übergabe einer Zweikomponenten-Spritzgießmaschine an den Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung der Montanuniversität…  
156. va2022 O  
…SEMANTIKANALYSE Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw) an der Montanuniversität Leoben O …  
157. va2022 FIT  
…SEMANTIKANALYSE Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw) an der Montanuniversität Leoben FIT …  
158. Josef-Krainer-Förderungspreis  
…Ass.Prof. Dr. Svea Mayer, Lehrstuhl für Metallkunde und metallische Werkstoffe, und Ass.Prof. Dr. Susanne Koch,…  
159. va2022 OA  
…SEMANTIKANALYSE Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw) an der Montanuniversität Leoben OA …  
160. va2022 OQ  
…SEMANTIKANALYSE Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw) an der Montanuniversität Leoben OQ …  
161. Effects 2.0 Liste OE  
… - Jürgen Löschnauer Automation - Thomas Thurner Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft - Michael…  
162. Forscher publizieren in „Additive Manufacturing“  
Ein Team rund um Forscherinnen und Forscher der Montanuniversität Leoben sowie internationalen Kollegen publizierte kürzlich im Fachjournal „Additive Manufacturing“. Das Journal wird vom renommierten  
163. 230626_ULG_Rohstoffaufbereitung_-_Anmeldeformular_5._Jahrgang_interaktiv.pdf  
… bis spätestens 31. Juli 2023 verbindlich an den Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung (FAX: +43 3842 402…  
164. Indische Delegation besucht Montanuni Leoben  
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Christian Mitterer (links) führte Univ.-Prof. Dr. Sudarshan Kumar (rechts) bei einem Besuch an der Montanuniversität durch die Labore des Lehrstuhls für Funktionale Werkstoffe und Werstoffsysteme. Foto: © MUL Im April besuchte Professor Sudarshan Kumar, Dean of International Relations und Professor im Department of Aerospace Engineering, die Montanuniversität Leoben. Ziel des Besuchs war es, die bereits  
165. Bohrlochkamera  
…Bohrlochkamera Seit kurzem verfügt der Lehrstuhl über eine Bohrlochkamera zur visuellen Untersuchung von Gebirge und…  
166. ÖH-Preis der Lehre 2025 vergeben  
v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Thomas Prohaska, Vizerektor für Lehre und Internationales; Univ.-Prof. DDr. Christiane Spiel, Vorsitzende des Universitätsrates; Univ.-Prof. Dr. David Misch, Dr. Eva Wegerer, Dr. Alexander Steinicke, Anna Amerer, Vorsitzende der ÖH Leoben; Johannes Uebe; Stellvertretender Vorsitzende der ÖH Leoben und Lukas Fussenegger, Referat für Bildungspolitik der ÖH Leoben. Foto: © MUL/Schnehen Im Mai fand in der Aula der Montanuniversität Leoben die jährliche Preisverleihung der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) an Lehrende der Montanuni statt.  
167. Dank  
… den nächsten Tagen noch eine Anmeldebestätigung vom Lehrstuhl für Industrielogistik  erhalten.  
168. va2022 OR  
…SEMANTIKANALYSE Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw) an der Montanuniversität Leoben OR …  
169. va2022 OP  
…SEMANTIKANALYSE Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw) an der Montanuniversität Leoben OP …  
170. Teilnehmer_TOEK_2018-04.pdf  
… Nachname Vorname Universtität Institut/Lehrstuhl Altendorfer-Kaiser Bauer Bernerstätter…  
171. Kontakt  
…Kontakt Lehrstuhl für Gesteinshüttenkunde Peter-Tunner-Straße 5 A-8700 Leoben +43 3842 402 3201 +43 3842…  
172. Masterarbeiten  
… stellen nur einen Auszug der Masterarbeiten am Lehrstuhl dar. Bei Interesse an einer Masterarbeit nehmen…  
173. Dissertationen  
… stellen nur einen Auszug der Dissertationen am Lehrstuhl dar. Bei Interesse an einer Dissertation nehmen…  
174. Kontakt  
… Sowohl der Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe als auch das Institut für Strömungslehre und…  
175. Contact & Directions  
…Kontakt & Anschrift Lehrstuhl für Chemie der Kunststoffe Otto Glöckel-Straße 2 8700 Leoben Österreich +43 3842…  
176. Jobs/Arbeiten  
… Bachelor-/Masterarbeiten und Dissertationen am Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau laufend anzubieten. …  
177. Abschlussarbeiten  
… und dokumentieren die wissenschaftliche Leistung. Am Lehrstuhl für Allgmeinen Maschinenbau fließen…  
178. Vortrag_Grabmayer-Rieger_20250624.pdf  
Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont.Clemens Holzer Otto Glöckel-Straße 2, A-8700…  
179. Kontakt & Anfahrt  
…Kontakt Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung Otto Glöckel-Straße 2 8700 Leoben Österreich +43 3842 402 3501 …  
180. Kontakt & Anfahrt  
… Kontakt & Anschrift Lehrstuhl für Verarbeitung von Verbundwerkstoffen Otto Glöckel-Straße 2 8700 Leoben …  
181. va2022 OPUR  
…SEMANTIKANALYSE Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw) an der Montanuniversität Leoben OPUR …  
182. Ausstattung  
…Laborausstattung Der Lehrstuhl verfügt über 5 thematische Laborschwerpunkte. Davon orientieren sich 3…  
183. Ausstattung  
…Laborausstattung Der Lehrstuhl verfügt über 5 thematische Laborschwerpunkte. Davon orientieren sich 3…  
184. Studium  
…Termine Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Studienjahr 2024/2025 Prüfungstermine: 29.10.2024 03.12.2024 …  
185. Kontakt  
Lehrstuhl für Rohstoffmineralogie Montanuniversität Leoben Department Angewandte Geowissenschaften und Geophysik …  
186. Sicherheitsvertrauensperson  
… an jeder wissenschaftlichen Organisationseinheit (Lehrstuhl, Institut) eine Sicherheitsvertrauensperson (SVP)…  
187. Neues Logistiklabor  
…Am 15. Jänner 2016 eröffnete der Lehrstuhl für Industrielogistik das Logistiklabor „logiLab“. Das erste Lern-, Lehr-…  
188. Montanuni ist bester Executive-MBA-Anbieter Österreichs  
… Anbietern von "Executive MBAs" wurde der vom Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften…  
189. Lehrveranstaltungen  
…Kontakt Lehrstuhl für Rohstoffmineralogie Montanuniversität Leoben Department Angewandte Geowissenschaften und…  
190. Prüfungstermine  
…Kontakt Lehrstuhl für Rohstoffmineralogie Montanuniversität Leoben Department Angewandte Geowissenschaften und…  
191. Kontakt  
…Kontakt Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung Franz Josef-Straße 18 A-8700 Leoben Tel.: +43 3842 402-1801 …  
192. Paradigmenwechsel im Bergbau  
Grafische Darstellung des Projektinhalts mit Elementen wie "intelligenten" Gebirgsankern, Sensoren, autonomen Drohnen, additiv gefertigten Ersatzteilen und automatisierter Bohrkleinanalyse Ein neues EU-Projekt an der Montanuniversität Leoben dient als Vorreiter in der digitalen Transformation der europäischen Bergbauindustrie.  
193. Energieeffizienz im Fokus des SMI-Kongresses  
… Management for Industries (SMI), veranstaltet vom Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften an…  
194. Publikationen  
… wissenschaftliche Qualität der Forschung am Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung. Darüber hinaus wurden…  
195. Silicon Alps zu Besuch an der Montanuniversität Leoben  
Am 12. März 2024 öffnete das Impulszentrum für Werkstoffe (IZW) auf dem Campus der Montanuniversität Leoben seine Türen für einen besonders bemerkenswerten SILICON ALPS Field Trip. Dieser bot einen  
196. WBW  
… in der Energiewende AKTUELLES Der Lehrstuhl WBW ist seit 1996 ISO 9001 zertifiziert.  
197. Pilotanlage zur Abwasserreinigung eingeweiht  
Gruppenfoto von der Einweihung … eingeweiht. Sie basiert auf einem neuen, vom Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen…  
198. Kontakt & Anfahrt  
…Kontakt & Anfahrt Lehrstuhl für Konstruieren in Kunst- und Verbundstoffen Otto Glöckel-Straße 2 8700 Leoben …  
199. Ausstattung  
…Ausstattung Der Lehrstuhl verwendet für Forschung und Lehre verschiedenste Instrumente zur…  
200. Bachelorarbeiten  
… stellen nur einen Auszug der Bachelorarbeiten am Lehrstuhl dar. Bei Interesse an einer Bachelorarbeit…  
201. Tagung zur Elementanalytik  
Organisatorin Ass.Prof. Dr. Johanna Irrgeher (Mitte) mit Lehrstuhlleiter Univ.-Prof. Dr. Thomas Prohaska (li.) und Stadtrat Willibald Mautner (re,) bei der Eröffnung der ICP Anwender-Tagung Von 5.-8. September fand an der Montanuniversität Leoben das 28. ICP-MS Anwender*innen-Treffen und 14. Symposium Massenspektrometrische Verfahren der Elementspurenanalyse statt. Die Tagung wird alle  
202. Mehr Sicherheit und höhere Umweltstandards im Bergbau  
Der 'intelligente Gebirgsanker' liefert Daten für die Plattform. Im EU-Projekt illuMINEation arbeitet ein multidisziplinäres Projektkonsortium daran, Umweltstandards und Sicherheitsvorgaben im Bergbau zu verbessern. Kernstück des Projekts ist die Entwicklung einer  
203. Kontakt & Anfahrt  
… Kontakt & Anfahrt Lehrstuhl für Spritzgießen von Kunststoffen Otto Glöckel-Straße 2 8700 Leoben Österreich +43…  
204. Links  
…Kooperation mit dem ÖGI Der Lehrstuhl arbeitet in enger Kooperation mit dem ÖGI , so dass den Studenten und Projekten…  
205. Kontakt  
Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Montanuniversität Leoben Kontakt Sie finden uns im Hauptgebäude A1 Franz…  
206. Behinderten-VP  
… Dipl.-Ing. Dr.techn. Harald Raupenstrauch  Lehrstuhl für Thermoprozesstechnik Franz Josef-Strasse…  
207. Neue Maplan-Spritzgießmaschine für die Kunststofftechnik  
… MTF 750/160Edition ist jüngst der Maschinenpark des Lehrstuhls für Spritzgießen von Kunststoffen vergrößert…  
208. Impressum  
…Medieninhaber Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw) an der Montanuniversität Leoben Leiter des…  
209. Chair of Energy Geosciences  
…Contact Address Lehrstuhl für Energy Geosciences Peter-Tunner-Straße 5 8700 Leoben Office Alexandra…  
210. Q5.5_500_1.docx  
…svergabeverfahren durchgeführt. GZ: FORMTEXT      Institut/Lehrstuhl: FORMTEXT      Instituts/Lehrstuhl-Nummer:…  
211. Termine  
… 2016 an der   Montanuniversität Leoben Lehrstuhl Industrielogistik Erzherzog-Johann-Straße 3, 1.…  
212. Bachelor- und Masterprüfungstermine  
… Mai 2025, 12:00 Uhr Anmeldung im Sekretariat des Lehrstuhls für Industrielogistik…  
213. Labor  
… and Economic Geology, in cooperation with the Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie, operates…  
214. Kontakt  
… Flughafen Graz Flughafen Wien Kontakt und Anfahrt Lehrstuhl für Umformtechnik Franz Josef-Straße 18 8700…  
215. Seminar Risiko- und Sicherheitsmanagement in Industriebetrieben  
Im Rahmen der Seminarreihe Risikomanagement findet vom 28.-29. Mai 2009 an der Montanuniversität Leoben das Grundlagenseminar „Risiko- und Sicherheitsmanagement in Industriebetrieben“ statt.  
216. Partner  
… IV Steiermark OMV ÖVIA Salinen Austria Lehrstuhl wBw RHI Magnesita Austria Metall …  
217. Kolloquium zu den Nobelpreisen 2023  
Eröffnung des Kolloquiums zu den Nobelpreisen 2023, v. l. vorne: Univ.-Prof. Dr. Martin Schulze, Assoz.Prof. Dr. Maria Ibáñez, em. Univ.-Prof. Dr. Werner Sitte, Univ.-Prof. Dr. Christian Teichert, 2. Reihe v.l.: Univ.-Prof. Dr. Oskar Paris, Rektor Univ.-Prof. Dr. Peter Moser, Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Thomas Prohaska (Foto: MUL/Stöbbauer). Am 14. Dezember 2023 fand das schon traditionelle Kolloquium zu den Nobelpreisen aus Chemie und Physik in der Aula der Montanuniversität statt. Die Veranstaltung wurde von Rektor Univ.-Prof. Dr.  
218. Research & Projects  
… of Chemistry Universität Paderborn (D) Lehrstuhl für Technische und Makromolekulare Chemie …  
219. Kontakt  
…Kontakt Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik Montanuniversität Leoben Peter-Tunner-Strasse 5 8700 Leoben …  
220. Energy Globe STYRIA AWARD 2021 für Projekt mit Leobener Beteiligung  
Neues Recyclingverfahren für Reststoffe aus der Papierherstellung: Das Gemeinschaftsprojekt „LignoBatt“ wurde am 23. Juni 2021 mit dem Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD 2021 in der Rubrik  
221. Kontakt  
…Kontakt Lehrstuhl für Geologie und Lagerstättenlehre Peter-Tunner-Straße 5 8700 Leoben Telefon: +43 3842…  
222. L3.3_700_2.xlsx  
… <bitte Bezeichnung einfügen> VOM LEHRSTUHL/INSTITUT FÜR <bitte Bezeichnung einfügen>…  
223. Speicherung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen  
Das FFG-Leitprojekt HydroMetha verbindet die Hochtemperaturelektrolyse von Kohlendioxid und Wasser mit der katalytischen Methanisierung, um so die Speicherung von elektrischer Energie aus  
224. Kontakt  
… Industrielogistik-Dialog in Leoben (WilD2018) Lehrstuhl für Industrielogistik an der Montanuniversität…  
225. Organisatorisches und Kontakt  
… Ing. Dr. Robert Galler Montanuniversität Leoben Lehrstuhl für Subsurface Engineering …  
Suchergebnisse 151 bis 225 von 1221