Krisen besser meistern mit dem Masterstudium "Safety and Disaster Management": Häufiger auftretende Naturgefahren durch den Klimawandel, globale Gesundheitskrisen wie die Corona-Pandemie oder durch
Figure 2: Test specimens Figure 1: Scanned surface of a printed specimen Master’s Thesis in the framework of FFG-Project “CharAM” Department Materials Science / Lehrstuhl fuer Struktur- und
Der Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft, Univ.Prof. Dr. Reinhart Kögerler, hat heute das neue Christian Doppler Labor für hocheffiziente Composite Verarbeitung an der
Mit einer Akademischen Feier im Erzherzog-Johann-Auditorium wurde am Freitag (27. Juni 2014) an der Montanuniversität Leoben das Studienjahr 2013/14 beendet. Auf dem Programm standen neben 62
Am 15. Jänner 2016 eröffnete der Lehrstuhl für Industrielogistik das Logistiklabor „logiLab“. Das erste Lern-, Lehr- und Forschungslabor an der Montanuniversität Leoben wurde in enger Zusammenarbeit
Mit der PROMISE-Summer School 2025 an der Montanuniversität Leoben fand das Sommersemester für den dritten Jahrgang des internationalen Masterprogramms EMJM PROMISE („Sustainable Mineral and Metal
Mit der dreitägigen Summer School 2023 hat das an der Montanuniversität Leoben ausgerichtete zweite Semester der PROMISE-Studierenden einen finalen Schlusspunkt gefunden.
Am Donnerstag, dem 07. März, dem Vorabend des Internationalen Frauentages, wurde am ORF-Mediencampus in Wien zum zweiten Mal der Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation verliehen.
Am 17. Juni besuchte Rektor Peter Moser gemeinsam mit Prof. Verena Maier-Kiener, Prof. Lorenz Romaner und Prof. Thomas Thurner den Infineon-Standort in Villach auf Einladung von Frau Dr. Sabine
Das „Kontaktforum 2001“ der IAESTE bietet vielen Firmen die Möglichkeit, künftige Absolvent/innen der Montanuniversität kennen zu lernen und vielleicht baldige Mitarbeiter/innen zu gewinnen.
"Gründertag Obersteiermark", eine Informationsveranstaltung für angehende Unternehmensgründer, findet am 24. Jänner um 16 Uhr in der Aula der Montanuniversität Leoben statt.
Alles über die einzigartigen Studienrichtungen und die ausgezeichneten Karrierechancen der Absolventen erfährt man am Infotag der Montanuniversität am 11.März 2002.
Absolventen des Universitätslehrganges "Generic Management" sollen Probleme unter Leistungsdruck mit qualitativ anspruchsvollen Ergebnissen lösen können. Die Teilnehmer schließen mit dem
Der "Gründertag Obersteiermark", eine Informationsveranstaltung für angehende Unternehmensgründer, findet am 29. Jänner um 16.30 Uhr in der Aula der Montanuniversität Leoben statt.
Mit der Wertsteigerung durch Nachhaltigkeit beschäftigt sich der Kongress „Sustainability Management for Industries“ des Leobener Departments für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften von 24. bis
Die erste Summerschool der TU Austria Universitäten TU Wien, TU Graz und Montanuniversität Leoben war ein voller Erfolg. Insgesamt 15 PräDoc-Studierende profitierten vom Angebot und wurden in der
Bereits zum 17. Mal fand vom 13. bis 15. November 2024 die größte deutschsprachige Konferenz für Abfallwirtschaft und Recycling, die Recy & DepoTech, an der Montanuniversität Leoben statt.