LS MUL-AACH im Fokus der GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie

In der ersten Ausgabe 2025 des Mitteilungsblatts der GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie wird der Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie (AAC) der Montanuniversität Leoben portraitiert. Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung und die Sichtbarkeit, die damit der analytischen Chemie in Österreich und insbesondere an unserer Universität zuteilwird.
Das Mitteilungsblatt ist das offizielle Mitgliedermagazin der Fachgruppe und erscheint viermal jährlich. Ab 2025 wird die Online-Version zum Hauptformat – die dadurch frei werdenden Mittel kommen direkt dem wissenschaftlichen Nachwuchs über das Stipendienprogramm der Fachgruppe zugute.
Die GDCh-Fachgruppe Analytische Chemie zählt rund 2.400 Mitglieder und vertritt seit 1951 die Interessen der analytischen Chemie in Deutschland. Sie vernetzt Akteure aus Hochschulen, Behörden, Industrie und Medien – mit dem Ziel, Ausbildung, Innovation und Sichtbarkeit in der analytischen Chemie zu fördern. Als Teil der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die über 28.000 Mitglieder vereint, engagiert sich die Fachgruppe für eine starke Rolle der Chemie in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft – im Sinne einer nachhaltigen, lebenswerten Zukunft.

Blätterkatalog:https://www.gdch.de/fileadmin/blaetterkatalog/index.php?catalog=Mitteilungsblatt_01_25

PDF:https://www.gdch.de/fileadmin/downloads/Netzwerk_und_Strukturen/Fachgruppen/Analytische_Chemie/Mitteilungsblatt/AC01-2025_Internet.pdf

E-Mail:  

zurück