Physik

Vom Blitz getroffen
Die ersten Teilchenbeschleuniger, du kennst sie aus dem Film "The DaVinci Code", wurden bereits um 1925 gebaut.
Früher versuchte man die Kernzertrümmerung mithilfe natürlicher Prozesse zu erreichen. Die Physiker*innen leiteten die notwendige Hochspannung direkt aus Gewitterwolken ab, um so die nötige Energie anzuzapfen. Klingt eigentlich vielverprechend, jedoch wurde diese Methode rasch eingestellt. Die Gefahr dabei selbst vom Blitz getroffen zu werden, war einfach zu groß.
In den Physik Einheiten werden dir unsere Studierenden neben weiteren Schmankerln aus der Physik auch die Wichtigkeit der physikalischen Vorgänge für dein Studium näherbringen.
Weitere MINT-Fächer: