Chemie

Bleistiftspitze zerbröselt auf Papier

Was haben wir mit Bleistiften gemeinsam?

Wir bestehen aus dem gleichen chemischen Material: Kohlenstoff!
Dieser Stoff ist das zweithäufigst vorkommende Molekül in unserem Körper und damit ließen sich fast 10.000 Bleistifte herstellen!

Und damit nicht genug: Sowohl Graphit als auch Diamaten bestehen aus Kohlenstoff. Während Graphit sehr weich ist, ist der Diamant das härteste Material der Welt. Wie das geht? Die Anordnung der Kohlenstoffatome bestimmen die Härte. Aber aus reinem Graphit ließe sich dennoch ein Diamant machen - nämlich unter ca. 60.000 bar Druck und einer Temperatur von ungefähr 1.500°C.

Wie du siehst, Chemie ist nicht nur für die Schule wichtig, sondern ist auch im Alltag sehr nützlich. Mehr darüber berichten dir unsere Studierenden live in den Chemie-Einheiten!

 

Weitere MINT-Fächer:

Die Chemie-Einheiten

Montag, 25.09.2023 I 11:00 bis 11:45 Uhr

Mittwoch, 27.09.2023 I 10:00 bis 10:45 Uhr

Freitag, 29.09.2023 I 09:00 bis 09:45 Uhr

Deine Chemie-MINTfluencer*innen

Dieses Jahr versorgen dich David und Stefanie in den Chemie-Einheiten mit allen Infos über Atome, Reaktionen und Verfahren, die du für deinen Start bei uns an der Uni brauchst.

David Faltner
Stefanie Mörth