456

Betreff: Truck-Tour 2017 Montanuni

Sehr geehrter Herr Direktor Höfler,
Vielen Dank für das nette Gespräch.

Der Multimedia-Truck der Montanuniversität Leoben ist dieses Frühjahr wieder auf Tournee, um SchülerInnen in Österreich und seinen Nachbarländern die einzigartigen Studienrichtungen unserer Universität vorzustellen. Wir würden uns freuen am BORG Kindberg zu Gast sein zu dürfen! Entsprechend unserer geplanten Route werden wir in der KW 16, am Mittwoch, 19. April 2017 einen Truck-Stopp in Kindberg einlegen. Wir benötigen für eine Präsentation ca. 40 Minuten pro Gruppe (ca. 25 Schüler), selbstverständlich können wir das Programm aber auch straffen (z.B. 20 Minuten pro Schulklasse/Gruppe). In unseren Präsentationen stellen wir unsere Studien vor und nehmen Bezug auf aktuelle Themen in Technik und Naturwissenschaft (z. B. Seltene Erden, Rohstoffknappheit, Nachhaltigkeit, Energieversorgung in der Zukunft, etc.)

Des Weiteren haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Exponate zu sehen und können im direkten Gespräch mit Studierenden Antworten auf ihre Fragen finden. In der Beilage übermittle ich Ihnen eine Übersicht über das Projekt „Roadshow“ sowie wichtige technische Daten. Bei Fragen oder Unklarheiten ersuche ich sie, mit mir in Kontakt zu treten. Es würde mich sehr freuen, bald von Ihnen zu hören. Schöne Grüße aus Leoben Der Multimedia-Truck der Montanuniversität Leoben ist dieses Frühjahr wieder auf Tournee, um SchülerInnen in Österreich und seinen Nachbarländern die einzigartigen Studienrichtungen unserer Universität vorzustellen. Wir würden uns freuen am BORG Kindberg zu Gast sein zu dürfen! Entsprechend unserer geplanten Route werden wir in der KW 16, am Mittwoch, 19. April 2017 einen Truck-Stopp in Kindberg einlegen.

Wir benötigen für eine Präsentation ca. 40 Minuten pro Gruppe (ca. 25 Schüler), selbstverständlich können wir das Programm aber auch straffen (z.B. 20 Minuten pro Schulklasse/Gruppe). In unseren Präsentationen stellen wir unsere Studien vor und nehmen Bezug auf aktuelle Themen in Technik und Naturwissenschaft (z. B. Seltene Erden, Rohstoffknappheit, Nachhaltigkeit, Energieversorgung in der Zukunft, etc.) Des Weiteren haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Exponate zu sehen und können im direkten Gespräch mit Studierenden Antworten auf ihre Fragen finden. In der Beilage übermittle ich Ihnen eine Übersicht über das Projekt „Roadshow“ sowie wichtige technische Daten. Bei Fragen oder Unklarheiten ersuche ich sie, mit mir in Kontakt zu treten. Es würde mich sehr freuen, bald von Ihnen zu hören. Schöne Grüße aus Leoben,  
Georg Kaltenegger

123

Betreff: Truck-Tour 2017 MontanuniSehr geehrter Herr Direktor Höfler,Vielen Dank für das nette Gespräch.Der Multimedia-Truck der Montanuniversität Leoben ist dieses Frühjahr wieder auf Tournee, um SchülerInnen in Österreich und seinen Nachbarländern die einzigartigen Studienrichtungen unserer Universität vorzustellen. Wir würden uns freuen am  BORG Kindberg  zu Gast sein zu dürfen!Entsprechend unserer geplanten Route werden wir in der KW 16, am Mittwoch, 19. April 2017 einen Truck-Stopp in Kindberg einlegen. Wir benötigen für eine Präsentation ca. 40 Minuten pro Gruppe (ca. 25 Schüler), selbstverständlich können wir das Programm aber auch straffen (z.B. 20 Minuten pro Schulklasse/Gruppe).In unseren Präsentationen stellen wir unsere Studien vor und nehmen Bezug auf aktuelle Themen in Technik und Naturwissenschaft (z. B. Seltene Erden, Rohstoffknappheit, Nachhaltigkeit, Energieversorgung in der Zukunft, etc.) Des Weiteren haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedene Exponate zu sehen und können im direkten Gespräch mit Studierenden Antworten auf ihre Fragen finden.In der Beilage übermittle ich Ihnen eine Übersicht über das Projekt „Roadshow“ sowie wichtige technische Daten.Bei Fragen oder Unklarheiten ersuche ich sie, mit mir in Kontakt zu treten.Es würde mich sehr freuen, bald von Ihnen zu hören.Schöne Grüße aus Leoben,Georg Kaltenegger