Suche

829 Treffer:
751. Industrial Management and Business Administration (DE, EN)  
… sind Expert*innen, die beides verbinden. Das Masterstudium Industrial Management and Business…  
752. Ausschreibungen  
… Abschlussarbeit für Bachelor- oder Masterstudien werden laufend vergeben. Bitte wenden Sie…  
753. Montanuniversität Leoben  
… hervorragende Ausbildung in allen Bachelor- und Masterstudien sowie Exzellenz in Wissenschaft und Forschung…  
754. Studienprogramm_Metallurgie_und_Metallkreislaeufe.pdf  
… Online-Voranmeldung für Zulassung BACHELOR- & MASTERSTUDIEN MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN METALLURGIE UND…  
755. Techno-Ökonomie  
… drei TU-AUSTRIA-Universitäten folgende Bachelor- und Masterstudien angeboten: Technische Universität Graz …  
756. Altrektor Eichlseder erhält das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark  
In der Aula der Alten Universität überreichte Landeshauptmann Christopher Drexler das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark an Altrektor Wilfried Eichlseder.  
757. Anmeldung für ein Masterstudium  
…Anmeldung für ein Masterstudium Für die Erstanmeldung sind folgende Dokumente mitzubringen Alle Dokumente müssen im…  
758. Zahlen und Fakten  
… Studierender: ~30% Bachelorstudien: 13 Masterstudien: 27 Mitarbeiter*innen: 1383 …  
759. #guteaussichten  
… In unseren vielfältigen Bachelor- und Masterstudienrichtungen bilden wir unsere Studierenden…  
760. Termine und Fristen  
… Wintersemester Regular Bewerbungen für Bachelor-/Masterstudien: 01.03. - 05.09. Latecomer Bewerbungen für…  
761. Jahrestreffen der Society of Mining Professors in Sydney  
Das 34. jährliche Treffen der Society of Mining Professors fand in Sydney, Australien, statt. Foto: SOMP … Montanuniversität Leoben wurde der Triple-Degree-Masterstudiengang European Mining Course (EMC) vorgestellt.…  
762. Montanuniversität Leoben stellt Weichen für nachhaltige Zukunft  
Die Montanuniversität Leoben präsentierte neue Lehrpläne und Studienrichtungen für ein besseres Morgen. Eine breit angelegte Informationskampagne unter dem Titel „Gemacht für die Zukunft“ wurde  
763. FAQs zum Studienstart  
… 7 + 2 Toleranzsemester…  
764. Inskription  
… Uhr Weitere Infos Inskription Die Bachelor- und Masterstudiengänge an der Montanuniversität Leoben starten…  
765. Neue Professorin für Digitale Transformation im Tunnelbau  
Kürzlich trat Dipl.-Ing. Mag. Dr.techn. Alexandra Mazak-Huemer die Professur für Digitale Transformation im Tunnelbau am Lehrstuhl für Subsurface Engineering der Montanuniversität an. Sie ist damit  
766. Virtual Open Days  
… Leoben:  Historische Anmerkung Bachelor- und Masterstudiengänge Internationale Gemeinschaft Die…  
767. Die 3 TU  
… ihres Studienangebotes – ein Gutteil der Masterstudien und sämtliche PhD-Programme werden auf…  
768. DE_Bachelorfolder_Montanuniversitaet_Leoben.pdf  
… für Auslandssemester & -praktika • Vielfältiges Masterstudien-Angebot in Deutsch & Englisch …  
769. Internationale Studieninteressierte  
… Russia Anmeldevoraussetzungen Die Bachelor- und Masterstudiengänge an der Montanuniversität Leoben starten…  
770. Studienprogramm_Energietechnik.pdf  
… Online-Voranmeldung für Zulassung BACHELOR- & MASTERSTUDIEN MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN ENERGIETECHNIK …  
771. Studienprogramm_Materialwissenschaft_und_Werkstofftechnologie.pdf  
… Online-Voranmeldung für Zulassung BACHELOR- & MASTERSTUDIEN MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN CURRICULUM…  
772. Studienprogramm_Montanmaschinenbau.pdf  
… Online-Voranmeldung für Zulassung BACHELOR- & MASTERSTUDIEN MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN CURRICULUM…  
773. Studienprogramm_Industrie_Logistik.pdf  
… Online-Voranmeldung für Zulassung BACHELOR- & MASTERSTUDIEN MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN INDUSTRIELOGISTIK…  
774. Studienprogramm_Umweltschutz_und_Klimatechnik_Folder.pdf  
… Online-Voranmeldung für Zulassung BACHELOR- & MASTERSTUDIEN MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN CURRICULUM…  
775. Studienprogramm_Recyclingtechnik.pdf  
… Online-Voranmeldung für Zulassung BACHELOR- & MASTERSTUDIEN MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN RECYCLINGTECHNIK …  
776. Studienprogramm_Geoenergy_Engineering.pdf  
… Online-Voranmeldung für Zulassung BACHELOR- & MASTERSTUDIEN MONTANUNIVERSITÄT LEOBEN GEOENERGY…  
777. Mission  
… Bestandteil der forschungsgeleiteten Bachelor- und Masterstudiengänge für Metallurgie und Metallkreisläufe…  
778. Data Science Summer School der TU Austria  
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der ersten Data Science Summer School werden in einem Hörsaal an der Montanuniversität Leoben unterrichtet. Anfang Juli fand an der Montanuniversität erstmals die Data Science Summer School statt. Organisiert wurde sie vom Data Science Hub Leoben und der TU Austria. Ziel war es, maschinelles Lernen und  
779. TU Austria Data Science Summer School 2022  
… Die Gruppe setzte sich aus Doktorats- und Masterstudierenden aus verschiedenen Ländern zusammen:…  
780. Tobias Jechtl  
…rchstarter des Monats: Tobias Jechtl Studienabschluss: Masterstudium Werkstoffwissenschaft: 12.10.2021 Thema…  
781. Neues 3D-Drucksystem für Hybridmaterialien  
Foto des 3D-Druckers CeraFab 7500 Als erste österreichische Hochschule verfügt die Montanuniversität Leoben ab sofort über einen 3D-Drucker für Hybridmaterialien. Das im Inland produzierte Gerät CeraFab 7500 (Firma Lithoz GmbH)  
782. Neue Herausforderungen für kommende Amtsperiode  
Rektor Wolfhard Wegscheider kann auf vier erfolgreiche Jahre an der Montanuniversität zurückblicken. Für die nächste Amtsperiode, die heute am 1. Oktober beginnt, hat sich das Rektorat ehrgeizige  
783. Akademische Feier im Zeichen "Grüner Technologien"  
60 DiplomingenieurInnen sowie 18 Doktoren und 5 Doktorinnen wurden am 14. Dezember 2012 im Rahmen der Akademischen Feier an der Montanuniversität Leoben graduiert bzw. promoviert. Nach der Verleihung  
784. Internationalität ausbauen  
Mit Februar übernahm Professor Dr. Peter Moser den Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft an der Montanuniversität. Vorrangige Ziele sind die Sicherung einer technisch  
785. Promotion "sub auspiciis praesidentis"  
Im Rahmen einer würdevollen akademischen Feier promovierte am 20. Juni 2014 der aus Vorarlberg stammende Dipl.-Ing. Andreas Weber im Beisein von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zum Doktor der  
786. Neuer Logistik-Professor tritt seinen Dienst an  
Mit Oktober übernahm Univ.Prof. Dr. Helmut Zsifkovits den Lehrstuhl für Industrielogistik an der Montanuniversität Leoben. Schwerpunkt in Forschung und Lehre wird die Gestaltung und Optimierung  
787. Walter Baumegger  
… Walter Baumegger Studienabschluss/-abschlüsse: Masterstudium Werkstoffwissenschaften, Juni 2021 Thema…  
788. Neues Masterstudium „Industrielle Energietechnik“  
…erbst 2009 startet an der Montanuniversität Leoben das neue Masterstudium „Industrielle Energietechnik“. Bei der…  
789. Armin Proyer  
… (Datum): Bachelor- und Masterstudium Werkstoffwissenschaft,  Abschluss…  
790. Thomas Pogrielz  
…hstarter des Monats: Thomas Pogrielz Studienabschluss: Masterstudium für Werkstoffwissenschaften (29.03.2022) …  
791. Ein Jahr Steirische Hochschulkonferenz  
Mehr als 55.000 Studierende, Innovationstreiber und wirtschaftlicher Motor mit einem Gesamtbudget von 700 Millionen Euro und mit 12.000 MitarbeiterInnen zweitgrößter Arbeitergeber der Region: Die  
792. Neuer Professor für Geologie und Lagerstättenlehre  
Ab dem Wintersemester 2013 leitet Univ.-Prof. Mag.rer.nat. Dr.mont. Frank Melcher den Lehrstuhl für Geologie und Lagerstättenlehre an der Montanuniversität Leoben. Der gebürtige Deutsche folgt dem  
793. Bewerbung  
… zu einem Bachelorstudium Bewerbung zu einem Masterstudium Bewerbung zu einem Doktoratsstudium Bewerbung…  
794. Montanuni-Professorin unter den ersten drei bei der Wahl zur Österreicherin des Jahres  
Gruppenbild mit Susanne Michelic, Barbara Romauer, Helmut Antrekowitsch und Christina Holweg. Metallurgie-Professorin Susanne Michelic war unter den drei Nominierten bei der Wahl zur Österreicherin des Jahres in der Kategorie „Forschung“.  
795. Houskapreis an Montanisten  
 Bei der Preisverleihung v.l.n.r.: Dr. Erich Hampel, Stiftungsvorsitzender B&C, Ass.-Prof. Dr. Stefan Pogatscher, Dipl.-Ing. Dr.mont. Marion Werinos, Univ.-Prof. Dr. Helmut Antrekowitsch, Dipl.-Ing. Thomas Ebner (AMAG) Ende April wurde der mit insgesamt 400.000 Euro dotierte Houskapreis der B&C Privatstiftung zum elften Mal verliehen. Der Houskapreis ist Österreichs größter privater Preis für wirtschaftsnahe  
796. Maximilian Reiter  
… Maximilian Reiter Studienabschluss/-abschlüsse: Masterstudium Werkstoffwissenschaft, März 2022 Thema…  
797. Informationen für Studieninteressierte  
… Ab Herbst 2025: Das neu gestaltete Masterstudium Polymer-Science and -Engineering (120 ECTS)…  
798. Montanmaschinenbau Bachelorstudium  
… 7 Semester Bachelorstudium 4 Semester Masterstudium 6 Semester Doktoratsstudium Das Praktikum…  
799. Bachelorabschluss  
… ausgefüllt und geuploaded werden! Schon ein Masterstudium ausgewählt und entschieden, ob es unmittelbar…  
800. Lukas Kölbl  
… metallische Werkstoffe) dein Bachelor- und Masterstudium an der MUL (Werkstoffwissenschaft)…  
801. Zeiler Stefan  
… Dieses anhaltente Interesse führte bei mir im Masterstudium zur Entscheidung, dass ich nach meinem…  
802. Künstliche Intelligenz als neuer Forschungsbereich  
Mit dem Lehrstuhl „Cyber Physical Systems“ startet die Montanuniversität in eine neue Zukunft. Der Experte für Künstliche Intelligenz Univ.-Prof. Dr. Elmar Rückert baut gerade diesen neuen  
803. Jakob Eschelbeck  
… Eschelbeck Studienabschluss: Bachelorstudium & Masterstudium Werkstoffwissenschaft – Abschluss März 2022 …  
804. L2.2_690_4.pdf  
… ABCD G 033 XYZ Bachelorstudium; ABCD G 066 XYZ Masterstudium; ABCD Auswertung pro LV Auswertung pro…  
805. Richtlinien zum Einreichen des Bachelor  
…d Vorname) und weiter unten bei „Beabsichtigtes Studium“ – „Masterstudium Kunststofftechnik“ einzutragen sind. (Plus…  
806. Praxisblatt_Masterstudium_Metallurgie.docx  
…Absolvierte Praxis im Masterstudium Metallurgie Name: Praxiszeitraum: von ………………. Matrikelnummer: bis ……………..…  
807. Dr. Eva Gerold wird neue Assistenzprofessorin  
Dipl.-Ing. Dr.mont. Eva Gerold und Rektor Peter Moser bei der Vertragsunterzeichnung. Foto: © MUL/Tauderer Mit 01. Mai 2025 wird Dr. Eva Gerold, vom Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität Leoben, die neue Assistenzprofessur antreten. Mit ihrer Forschung trägt die Wissenschaftlerin  
808. Praxisblatt_Masterstudium_RT.docx  
…Absolvierte Praxis im Masterstudium Recyclingtechnik Name: Praxiszeitraum: von ………………. Matrikelnummer: bis…  
809. Neue Professorin für Eisen- und Stahlmetallurgie  
Univ.-Prof. Dr. Susanne Michelic Mit 1. Oktober wird Univ.-Prof. Dr. Susanne Michelic den Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie übernehmen. Damit ist sie die erste Frau, die diesem „Gründungslehrstuhl“ der Montanuniversität  
810. Kooperation mit der Mongolei  
Kürzlich unterschrieb Montanuni-Rektor Peter Moser ein Abkommen mit der Mongolei (Education Loan Fund Ministry of Education and Science). Neben forschungsrelvanten Themen wurde auch vereinbart, dass  
811. Corina  
… Von 2015 bis 2020 habe ich mein Bachelor- und Masterstudium im Bereich Montanmaschinenbau an der…  
812. L2.3_750.pdf  
… Information (Prozessablauf) Bachelorstudium Masterstudium Studienabschnitt eines Diplomstudiums…  
813. Akademische Feier mit Rück- und Ausblick  
Sowohl junge als auch schon lange im Berufsleben stehende Ingenieure wurden bei der Akademischen Feier am Freitag, 8. April 2011, auf der Montanuniversität Leoben geehrt: Neben 36 Graduierungen und  
814. Ausschreibung_PM_OEVIA_2024.pdf  
… Ihr Profil: • Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen,…  
815. Hatzenbichler Lukas  
… entschieden hast? Aufgrund meines Bachelor- und Masterstudiums an der Montanuniversität Leoben war es für…  
816. 20210218_TUWien_Praedoc.pdf  
… Ihr Profil: Abgeschlossenes Magister-, Diplom-, Masterstudium der Fachrichtung Sozial- und…  
817. Zuschüsse  
…cherförderung Grund der Aktion: Im Zuge des Bachelor und Masterstudiums Kunststofftechnik kann bei der…  
818. Durchbruch: Leobner Forscher entschlüsseln metallische Gläser  
Die Spitze eines „gefangenen“ Scherbandes im metallischen Palladium-Silizium-Glas. Die lokale Dehnung ist durch die Farbskala dargestellt, wobei die hohe plastische Verformung durch das Scherband mit roter Farbe gekennzeichnet ist. Ohne die Darstellung der Oberflächendehnung wäre das Scherband nicht sichtbar, da keine Veränderung der Oberfläche stattgefunden hat. Wissenschaftler der Montanuniversität Leoben haben einen bedeutenden Fortschritt im Verständnis von metallischen Gläsern erzielt. Diese speziellen Legierungen, die aufgrund ihrer einzigartigen  
819. Vortrag_Walluch_Matthias_20250603.pdf  
… der Universität. Nach dem Abschluss seines Masterstudiums war er mehrere Jahre als wissenschaftlicher…  
820. Montanistin erhält renommierten ERC Starting Grant  
Dr. Barbara Putz, assoziierte Professorin vom Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik der Montanuniversität Leoben, wurde mit dem renommierten Starting Grant des European Research Council (ERC) ausgezeichnet. Foto: © F&R Freisinger Dr. Barbara Putz, Assistenzprofessorin vom Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik der Montanuniversität Leoben, wurde mit dem renommierten Starting Grant des European Research Council (ERC)  
821. 2020-11_Richtlinien_Sicherheitsschuhe.pdf  
… Grund der Aktion: Im Zuge des Bachelor und Masterstudiums Kunststofftechnik sind einige…  
822. Hans Roth Umweltpreis 2012 für Montanistin  
… Graz. Lukas untersuchte zum Abschluss ihres Masterstudiums Industrieller Umweltschutz die…  
823. Teilnehmerrekord bei Aufbereitungstechnischem Seminar 2025  
Großer Andrang beim Aufbereitungstechnischen Seminar 2025 an der Montanuniversität Leoben. Foto: © MUL Vom 29. bis 31. Januar 2025 fand an der Montanuniversität Leoben das jährliche Aufbereitungstechnische Seminar statt. Die Veranstaltung wurde vom Fachausschuss für Aufbereitung des Bergmännischen  
824. David Obersteiner  
… Was hat Dich dazu bewegt, nach dem Abschluss des Masterstudiums an der Montanuniversität zu bleiben? Zu…  
825. Vortrag_Grabmayer-Rieger_20250624.pdf  
… bei Getzner Werkstoffe. Nach dem Abschluss seines Masterstudiums war er mehrere Jahre als wissenschaftlicher…  
Suchergebnisse 751 bis 825 von 829