Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1221 Treffer:
76. IZR-Labor  
…IZR Labor Die Ausstattung des Lehrstuhls für Bergbaukunde umfasst ein Gesteins- und Materialprüflabor, welches…  
77. Bergbauroboter erfolgreich getestet  
Dipl.-Ing. Michael Berner steht neben einem Prototypen. Im Sommer wurde ein Bergbauroboter, der im Rahmen eines EU-Projektes von der Montanuniversität Leoben mit entwickelt wurde, erfolgreich in Estland getestet.  
78. Kontakt & Anreise  
…Kontakt & Anreise Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft Department Mineral Resources…  
79. Internationale Kooperation stärkt AMRD-Masterprogramm  
Rektor B. Mardonov (NSUMT), Professor Carsten Drebenstedt (TU BAF Bergakademie) und Professor Michael Tost von der Montanuniversität Leoben bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung in Usbekistan. Foto: © NSUMT … Univ.-Prof. Michael Tost, Leiter des Lehrstuhls für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft…  
80. NASA Challenge: Studententeam erreichte 4. Platz  
Ein Team von Leobener Maschinenbau-Studenten nahm an einer weltweiten Challenge der NASA teil. Die Aufgabe bestand darin, eine Abbautrommel für den Roboterbergbau am Mond zu entwerfen. Mit ihrem  
81. Publikationen  
…Publikationen Trotz seines noch jungen Bestehens – der Lehrstuhl für Spritzgießen von Kunststoffen wurde im Juli 2010…  
82. Jahrestreffen der Society of Mining Professors in Sydney  
Das 34. jährliche Treffen der Society of Mining Professors fand in Sydney, Australien, statt. Foto: SOMP Diesen Herbst fand das 34. jährliche Treffen der Society of Mining Professors (SOMP) in Sydney, Australien, statt. Im Fokus stand der internationale Austausch über die neuesten Entwicklungen der  
83. Internationalität ausbauen  
…Mit Februar übernahm Professor Dr. Peter Moser den Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft an der…  
84. Spatenstich zu neuem Forschungszentrum  
Vizerektor Peter Moser (2. v. re.) beim Spatenstich am Steirischen Erzberg. Kürzlich war am Steirischen Erzberg der Spatenstich zur Forschungseinrichtung NAGEMA. Das auf Schutzbauten spezialisierte Unternehmen Trumer wird hier gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben und  
85. Revolution im Rohstoffabbau mit neuer Bergbaumaschine  
… die VA Bergtechnik in Zeltweg und das Institut für Bergbaukunde der Montanuniversität Leoben.  
86. Projektpartner  
… Lehrstühle des Departments Metallurgie Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft…  
87. Zusammenarbeit mit saudi-arabischer Uni angebahnt  
Beim Symposium "Erdöl, Erdölderivate und Weltwirtschaft" an der Montanuniversität bahnte sich eine Zusammenarbeit mit der saudi-arabischen King Fahd University im Bereich der Erdöltechnik an.  
88. Neuer Professor für Nachhaltige Bergbautechnik  
Kürzlich trat mit Dr. Michael Tost ein erfahrener Nachhaltigkeitsexperte seine Professur für Nachhaltige Bergbautechnik an der Montanuniversität Leoben an.  
89. EU-Projekte  
… System for the Inspection of Aeronautic Weldings Lehrstuhl für Automation (Koordinator: LORTEK S COOP,…  
90. Allgemeine und Analytische Chemie  
…Willkommen am Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie Der Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie an…  
91. Linkliste  
… Analytische Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie …  
92. Hauptbibliothek - Hochschulschriften  
… FH-HS-Bb      Bergbaukunde FH-HS-Bg     …  
93. Assessment Criteria  
… MA Arbeit, Projektarbeit, Paper etc.) des Lehrstuhls für Bergbaukunde sind unsere „Assessment…  
94. Auszeichnung in St. Petersburg  
Gleich zwei junge Wissenschaftler der Montanuniversität Leoben sind beim internationalen Wettbewerb junger Forscher an der National Mineral Resources University St. Petersburg ausgezeichnet worden.  
95. L1.1_100_4.xlsx  
… (wird vom Controlling vergeben) Institut/Lehrstuhl Weitere beteiligte Institute/Lehrstühle Funktion…  
96. L3.3_700_1.xlsx  
…SAP-Projektnummer (wird vom Controlling vergeben) Institut/Lehrstuhl Texte für Formular "Projektantrag" Funktion:…  
97. 2021-2022_JB_Leitfaehige_Tintensysteme_fuer_gedruckte_Dehnungssensoren.pdf  
… for Printed Strain Sensors In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft…  
98. Leobener Studententeam nimmt an NASA-Challenge teil  
Ein Team von Leobener Maschinenbau-Studenten nimmt an einer weltweiten Challenge der NASA teil. Die Aufgabe bestand darin, eine Abbautrommel für den Roboterbergbau am Mond zu entwerfen.  
99. Neuer Rektor gewählt  
Porträtfoto Peter Moser Der Universitätsrat hat in seiner Sitzung vom 15. Dezember 2022 Univ.-Prof. Dr. Peter Moser zum neuen Rektor gewählt. Moser, der bereits seit 2011 als Vizerektor für Infrastruktur und  
100. Globale Bergbau-Innovation im Fokus  
Das Memorandum (MoU) bringt zwei starke Partner zusammen: Die Montanuniversität Leoben und das kanadische Centre of Excellence in Mining Innovation (CEMI). Foto: © Fotolia Montanuni und CEMI unterzeichnen Absichtserklärung: Die Montanuniversität Leoben und das kanadische Centre of Excellence in Mining Innovation (CEMI), die Organisation hinter dem Mining Innovation  
101. L3.3_800_1.xlsx  
… (wird vom Controlling vergeben) Institut/Lehrstuhl Weitere beteiligte Institute/Lehrstühle Bitte…  
102. „Raise Caving“ – Bergbau in großen Tiefen flexibler und kostengünstiger machen  
… ist sehr schwierig. Wissenschaftler*innen des Lehrstuhls für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft…  
103. Personal  
…Personal am Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Der Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau unter der Leitung von…  
104. L1.1_100_3.xlsx  
… (wird vom Controlling vergeben) Institut/Lehrstuhl Weitere beteiligte Institute/Lehrstühle…  
105. L1.1_100_1.xlsx  
… (wird vom Controlling vergeben) Institut/Lehrstuhl Weitere beteiligte Institute/Lehrstühle…  
106. Laborausstattung  
… Die Ausstattung des Lehrstuhls für Bergbaukunde umfasst ein Gesteins- und Materialprüflabor, welches sämtliche…  
107. Links  
…Department Angewandte Geowissenschaften Lehrstuhl für Angewandte Geophysik Lehrstuhl für Energy Geosciences …  
108. Vizerektoren gewählt  
Der Universitätsrat der Montanuniversität Leoben hat in seiner Sitzung vom 11. März 2011 die Vizerektoren für die nächste Amtsperiode bestellt. Mit einstimmigem Beschluss wurden Dr. Martha Mühlburger  
109. Kooperation mit drei deutschen Unis im Bereich Bergbau  
Gruppenfoto von der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding Im Zuge der Herbstveranstaltung des Bergmännischen Verbandes Österreichs (BVÖ) an der Montanuniversität Leoben wurde am 13. September 2016 ein Memorandum of Understanding zwischen der  
110. Rohstoffgewinnung und Tunnelbau (EN)  
… 3842 402-6604 E-Mail: birgit.knoll@unileoben.ac.at Lehrstuhl für Bergbaukunde Lehrstuhl für Subsurface…  
111. L1.1_100_2.xlsx  
… (wird vom Controlling vergeben) Institut/Lehrstuhl Weitere beteiligte Institute/Lehrstühle Texte für…  
112. Gemeinsames Studienprogramm mit Pariser Uni  
Ein gemeinsames Studienprogramm startet die Montanuniversität Leoben mit der französischen Partneruniversität Ecole des Mines ab kommenden Herbst.  
113. Department Angewandte Geowissenschaften und Geophysik  
…Kontakt Lehrstuhl für Angewandte Geophysik 8700 Leoben, Peter-Tunner-Straße 25 Telefon: +43 3842 402 2601 E-Mail:…  
114. Kontakt  
…Kontakt Department Werkstoffwissenschaft Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme Lehrstuhl für…  
115. Jobportal  
…Jobportal Am Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau starten in den nächsten Monaten erfreulicherweise technisch und…  
116. CAE Simulation  
…Simulationsmethoden bzw. CAE-Tools am Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Der Lehrstuhl für Allgemeinen…  
117. Neue Partneruniversität aus Ghana stärkt AMRD-Masterprogramm  
Vertragsunterzeichnung zwischen Ghana und Leoben. Die Montanuniversität Leoben freut sich, die University of Mines and Technology (UMaT) in Tarkwa, Ghana, als neue Partneruniversität im internationalen Masterprogramm "Advanced Mineral Resources  
118. Leitbild  
…Leitbild Unsere Vision Am Lehrstuhl für Bergbaukunde, Bergtechnik und Bergwirtschaft der Montanuniversität…  
119. Contact  
… Li 8700 Leoben, Franz-Josef-Strasse 18 (Lehrstuhl für Gießereikunde) Secretary: Moser Tanja …  
120. Neue Ultra-Highspeed Kamera  
Seit dem Sommer ist die Montanuniversität Leoben im Besitz einer Ultra-Highspeed-Kamera mit der Bezeichnung Phantom v2512. Das Einsatzgebiet der Kamera ist äußerst vielfältig und reicht von  
121. Geowissenschaftliche Sammlungen  
…Geowissenschaftliche Sammlungen am Lehrstuhl Der Lehrstuhl für Geologie und Lagerstättenlehre verfügt über…  
122. Zwischen Eiffelturm und Schwammerlturm  
Fünf europäische Großforschungsprojekte sowie kleinere Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 12 Millionen Euro wurden bislang im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen der Montanuniversität  
123. Weg mit dem Sand  
Das größte Forschungsprojekt der EU im Rohstoffbereich wird von der Montanuniversität Leoben aus koordiniert. Über 4,1 Millionen Euro (ca. 56 Millionen Schilling) werden in die Verringerung des  
124. Q5.2_100_2.xlsx  
…Bezeichnung der Investition: Lehrstuhl/Institut: Projektnummer: voraussichtliche Finanzierung mit Bekanntgabe ev.…  
125. Lehre  
…Lehre am Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Folgende Lehrveranstaltungen werden vom Lehrstuhl für Allgemeinen…  
126. Besuch einer Delegation der University of Science and Technology Beijing (USTB)  
Eine Delegation der University of Science and Technology Beijing besuchte die Montanuniversität Leoben. Vizerektor Peter Moser (vorne rechts) unterschrieb ein Memorandum of Understanding. Die Delegation der University of Science and Technology Beijing (USTB) unter der Leitung ihres Präsidenten Prof. Renshu Yang besuchte die Montanuniversität Anfang Juli 2023.  
127. Hauptbibliothek - Lehrbuchsammlung  
… Bb        Bergbaukunde Bg       …  
128. Partner  
… Mettop GmbH Mettop GmbH Montanuniversität - Lehrstuhl für Cyber-Physical-Systems   …  
129. Alumni  
… 2024 als Masterstudent und Projektmitarbeiter am Lehrstuhl tätig. Mag. rer.nat. Raffael Rameshan Mag.…  
130. Behindertenvertrauenspersonen  
… +43 3842 402-3212 robert.caks@unileoben.ac.at Lehrstuhl für Gesteinshüttenkunde Sprechstunde: Nach…  
131. Neues Rektorat  
Porträt des fünfköpfigen Rektoratteams der Montanuniversität Leoben mit Vizerektor Helmut Antrekowitsch, Vizerektorin Barbara Romauer, Rektor Peter Moser, Vizerektorin Christina Holweg und Vizerektor Thomas Prohaska im Gang des Hauptgebäudes. Mit 1. Oktober trat Univ.-Prof. Dr. Peter Moser sein Amt als Rektor der Montanuniversität an. Am Montag stellte er sein Team den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Montanuni vor.  
132. Teilnehmer_TOEK_2017-11.pdf  
… TUWIEN Montanuniversität Leoben nicht erschienen Lehrstuhl INDUSTRIELOGISTIK Institut für…  
133. CD-Labors - Christian Doppler Labors  
… Leiter: Dipl.-Ing. Dr.mont. Irmgard Weißensteiner, Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie Kontakt: Tel.: +43…  
134. Zentrum für digitale Drucktechnologie an der Montanuni Leoben  
Aus den Infrastrukturmitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wird an der Montanuniversität Leoben ein Zentrum für digitale Drucktechnologie (kurz: ZDT) entstehen.  
135. Analyse & Post-Processing  
…Analysemethoden und Postprocessing am Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Der Lehrstuhl für Allgemeinen…  
136. Kontakt  
…Montanuniversität Leoben Lehrstuhl Industrielogistik Lehrgangsleitung, Lehrstuhlleiter Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut…  
137. Stellenausschreibung  
…   BACHELOR-, MASTER- und DOKTORARBEITEN Am Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie sind…  
138. Downloads  
… downloads Kontakt Lehrstuhl für Rohstoffmineralogie Montanuniversität…  
139. Tag der Logistik  
… Leoben wieder ganz im Zeichen der Logistik. Der Lehrstuhl Industrielogistik stellte in Kooperation mit der…  
140. Bachelor- und Masterarbeiten  
… bekanntgegeben Bachelor- und Masterarbeiten Der Lehrstuhl Industrielogistik vergibt Bachelor- und…  
141. Stellenangebote  
… (m/w/d) Am Department Kunststofftechnik - Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe…  
142. Zweiter Platz bei MBA-Ranking  
… Anbietern von MBA-Programmen wurde der vom Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften der…  
143. Lehre  
… Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen Am Lehrstuhl besteht natürlich auch die Möglichkeit…  
144. Impressum  
…Impressum Lehrstuhl für Gesteinshüttenkunde Montanuniversität Leoben Peter-Tunner-Straße 5 A-8700 Leoben Tel:…  
145. Stellenausschreibungen  
…Doktoratsstellen Am Lehrstuhl für Subsurface Engineering an der Montanuniversität Leoben sind laufend…  
146. Podiumsdiskussion: „Montanuni als Partner der Industrie“  
"Die autonome Montanuniversität als Partner der Industrie" ist der Titel einer prominent besetzten Podiumsdiskussion am 20. Februar um 17.30 Uhr im Audimax der Leobener Uni.  
147. Erster 3-D-Drucker „Made in Austria“ für Kunststofftechnik  
…Am Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung an der Montanuniversität Leoben steht seit Ende Juni eine weitere…  
148. Partner  
…ere Partner Forum Vision Instandhaltung [ www.ipih.de ] Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften […  
149. Abschieds- und Antrittsvorlesung mit Laboreröffnung  
…Am traditionsreichen Lehrstuhl für Geologie und Lagerstättenlehre fand ein Wechsel statt. Am 29. Jänner 2015 wurde…  
150. Strategiefelder und Aufgabenbereiche  
…Fokusgebiet des Lehrstuhls Die Logistik ist ein umfangreicher Fachbereich, der alle Aspekte des täglichen Lebens…  
Suchergebnisse 76 bis 150 von 1221