Im Sommer wurde ein Bergbauroboter, der im Rahmen eines EU-Projektes von der Montanuniversität Leoben mit entwickelt wurde, erfolgreich in Estland getestet.
Ein Team von Leobener Maschinenbau-Studenten nahm an einer weltweiten Challenge der NASA teil. Die Aufgabe bestand darin, eine Abbautrommel für den Roboterbergbau am Mond zu entwerfen. Mit ihrem
Diesen Herbst fand das 34. jährliche Treffen der Society of Mining Professors (SOMP) in Sydney, Australien, statt. Im Fokus stand der internationale Austausch über die neuesten Entwicklungen der
Kürzlich war am Steirischen Erzberg der Spatenstich zur Forschungseinrichtung NAGEMA. Das auf Schutzbauten spezialisierte Unternehmen Trumer wird hier gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben und
Beim Symposium "Erdöl, Erdölderivate und Weltwirtschaft" an der Montanuniversität bahnte sich eine Zusammenarbeit mit der saudi-arabischen King Fahd University im Bereich der Erdöltechnik an.
Kürzlich trat mit Dr. Michael Tost ein erfahrener Nachhaltigkeitsexperte seine Professur für Nachhaltige Bergbautechnik an der Montanuniversität Leoben an.
Gleich zwei junge Wissenschaftler der Montanuniversität Leoben sind beim internationalen Wettbewerb junger Forscher an der National Mineral Resources University St. Petersburg ausgezeichnet worden.
Ein Team von Leobener Maschinenbau-Studenten nimmt an einer weltweiten Challenge der NASA teil. Die Aufgabe bestand darin, eine Abbautrommel für den Roboterbergbau am Mond zu entwerfen.
Der Universitätsrat hat in seiner Sitzung vom 15. Dezember 2022 Univ.-Prof. Dr. Peter Moser zum neuen Rektor gewählt. Moser, der bereits seit 2011 als Vizerektor für Infrastruktur und
Montanuni und CEMI unterzeichnen Absichtserklärung: Die Montanuniversität Leoben und das kanadische Centre of Excellence in Mining Innovation (CEMI), die Organisation hinter dem Mining Innovation
Der Universitätsrat der Montanuniversität Leoben hat in seiner Sitzung vom 11. März 2011 die Vizerektoren für die nächste Amtsperiode bestellt. Mit einstimmigem Beschluss wurden Dr. Martha Mühlburger
Im Zuge der Herbstveranstaltung des Bergmännischen Verbandes Österreichs (BVÖ) an der Montanuniversität Leoben wurde am 13. September 2016 ein Memorandum of Understanding zwischen der
Die Montanuniversität Leoben freut sich, die University of Mines and Technology (UMaT) in Tarkwa, Ghana, als neue Partneruniversität im internationalen Masterprogramm "Advanced Mineral Resources
Seit dem Sommer ist die Montanuniversität Leoben im Besitz einer Ultra-Highspeed-Kamera mit der Bezeichnung Phantom v2512. Das Einsatzgebiet der Kamera ist äußerst vielfältig und reicht von
Fünf europäische Großforschungsprojekte sowie kleinere Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 12 Millionen Euro wurden bislang im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen der Montanuniversität
Das größte Forschungsprojekt der EU im Rohstoffbereich wird von der Montanuniversität Leoben aus koordiniert. Über 4,1 Millionen Euro (ca. 56 Millionen Schilling) werden in die Verringerung des
Die Delegation der University of Science and Technology Beijing (USTB) unter der Leitung ihres Präsidenten Prof. Renshu Yang besuchte die Montanuniversität Anfang Juli 2023.
Mit 1. Oktober trat Univ.-Prof. Dr. Peter Moser sein Amt als Rektor der Montanuniversität an. Am Montag stellte er sein Team den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Montanuni vor.
Aus den Infrastrukturmitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wird an der Montanuniversität Leoben ein Zentrum für digitale Drucktechnologie (kurz: ZDT) entstehen.
"Die autonome Montanuniversität als Partner der Industrie" ist der Titel einer prominent besetzten Podiumsdiskussion am 20. Februar um 17.30 Uhr im Audimax der Leobener Uni.