Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1221 Treffer:
226. Checkliste_Betreuung_Masterarbeiten_Studierende.pdf  
… und mit Betreuer/in besprochen Abgabe Masterarbeit am Lehrstuhl □ □ □ elektronische Version der Masterarbeit in…  
227. Dr. Eva Gerold habilitiert im Bereich Metallurgie  
Priv.-Doz. assoz.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Eva Gerold. Foto: © MUL …Dr. Eva Gerold, Assistenzprofessorin am Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität Leoben, hat…  
228. Neuartiges Prüfkonzept  
Neuartiges Prüfkonzept eines variablen Verspannungsprüfstandes für Lebensdauer- und Wirkungsgradbestimmung von Zahnrädern  
229. Invited speakers  
…methods" ​​​​Marcus Hans (RWTH Aachen University, Lehrstuhl für Werkstoffchemie) “Compositional…  
230. Groß-Prüfstand zur Optimierung von Tübbingen  
Gruppenfoto von der Eröffnung des Tübbingprüfstands …Am Lehrstuhl für Subsurface Engineering der Montanuniversität wird in enger Kooperation mit der ÖBB-Infrastruktur AG…  
231. Montanuniversität erhält FFG-Leitprojekt  
Der unter der Koordination des Außeninstituts der Montanuniversität eingebrachte Projektvorschlag Leitprojekt „addmanu.at“-Generative Fertigung wurde kürzlich genehmigt. Das Projekt wird im zweiten  
232. Clemens Brand  
… - 1707 Adresse: Montanuniversität Leoben 170 Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Peter-Tunner-Straße…  
233. Kunststofftechnik am Innovation-Radar der EU  
… Innovationsrahmenprogrammen. Das Projekt REProMag (Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung als Projektpartner)…  
234. Prozessdesign und -optimierung in der Logistik  
… und –optimierung in der Logistik“ beschäftigt sich der Lehrstuhl Industrielogistik mit der Gestaltung effizienter…  
235. Ökologische und wettbewerbsfähige Logistik  
… Strategiefeld „Green Logistics“ beschäftigt sich der Lehrstuhl Industrielogistik mit den Umweltwirkungen der…  
236. Einzigartiges Kernlabor  
…Am Lehrstuhl für Erdölgeologie der Montanuniversität Leoben konnte mithilfe namhafter Industriepartner eine an…  
237. Vortrag_Guttmann_Peter_20250624.pdf  
Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont.Clemens Holzer Otto Glöckel-Straße 2, A-8700…  
238. Neues Masterstudium an der Montanuniversität Leoben  
Safety and Disaster Management ist ein neues interdisziplinäres Studium an der Montanuniversität und bereitet Fachkräfte auf den Katastrophenfall vor.  
239. Voller Erfolg der Veranstaltung "Wissensbilanzen in der Praxis"  
… stieß die vom Wissensmanagement Forum Graz und dem Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (WBW) der…  
240. Künstliche Intelligenz als neuer Forschungsbereich  
…Mit dem Lehrstuhl „Cyber Physical Systems“ startet die Montanuniversität in eine neue Zukunft. Der Experte für…  
241. Montanuniversität zu Besuch bei der Österreichischen Post  
…Rektor Peter Moser, Univ.-Prof. Dr. Thomas Thurner (Lehrstuhl Automation und Messtechnik) und Univ.-Prof. Dr. Helmut…  
242. Alexander Steinicke  
… Adresse: Montanuniversität Leoben 170 Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Peter-Tunner-Straße…  
243. Zukünftige Studenten  
… die durch Anlagen und Software-Simulationen am Lehrstuhl ergänzt werden. Studenten ab dem 5. Semester…  
244. Kontakt  
… Dr. Michael Stoschka erreichen Sie unter: Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Product…  
245. Ausstattung  
…Ausstattung Der Lehrstuhl verfügt über unterschiedlichste Prüfeinrichtungen und computerunterstütze Methoden zur…  
246. Wissenschaft zum Angreifen  
Großer Andrang herrschte bei der ScienceWeek-Veranstaltung der Montanuniversität Leoben. Die Präsentationen machten Wissenschaft erlebbar.  
247. Neue Professorin für Eisen- und Stahlmetallurgie  
Univ.-Prof. Dr. Susanne Michelic …Mit 1. Oktober wird Univ.-Prof. Dr. Susanne Michelic den Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie übernehmen. Damit…  
248. Was soll mit dem Tunnelausbruch passieren?  
…Der Lehrstuhl für Subsurface Engineering der Montanuniversität Leoben leitet einen internationalen Wettbewerb zur…  
249. Finanzierung & Partner  
…Finanzierung & Partner des Lehrstuhls für Allgemeinen Maschinenbau Der Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau verfügt…  
250. Dissertationen  
…sertationen Beispiele für abgeschlossene Dissertationen am Lehrstuhl: Dr. Johannes A. Kapeller - "EoPaMS:…  
251. Betriebsfestigkeitslabor  
…Betriebsfestigkeitslabor am Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Der Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau verfügt…  
252. Neuer Professor für Automation und Messtechnik  
…it Jahresbeginn übernahm Univ.-Prof. Dr. Thomas Thurner den Lehrstuhl für Automation und Messtechnik. Sensorik und…  
253. Ausstattung  
…Ausstattung des Lehrstuhls für Allgemeinen Maschinenbau Der Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau verfügt über eine…  
254. Department Allgemeine, Analytische und Physikalische Chemie  
… 18 A-8700 Leoben allgchem@unileoben.ac.at Lehrstuhlleitung Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas…  
255. Erika Hausenblas  
… Adresse: Montanuniversität Leoben 170 Lehrstuhl für Angewandte Mathematik Peter-Tunner-Straße…  
256. Wissens-Line-Up  
… Mitmenschen. Christoph Bähr Masterstudent Lehrstuhl für Erdölgeologie Forschungsthema: Systematic…  
257. Neuer Professor für Geoenergy Production Engineering  
… Studienbeginn übernahm Univ.-Prof. Keita Yoshioka, PhD den Lehrstuhl für Petroleum and Geothermal Energy Recovery am…  
258. Speicherung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen  
Das FFG-Leitprojekt HYDROMETHA hat die Kombination der noch relativ jungen Technologie der Hochtemperaturelektrolyse von Kohlendioxid und Wasser mit der katalytischen Methanisierung zum Ziel, um die  
259. Vortrag_Walluch_Matthias_20250603.pdf  
Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont.Clemens Holzer Otto Glöckel-Straße 2, A-8700…  
260. 03_CCU_-_Potentiale_und_Herausforderungen.pdf  
… Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Markus Lehner Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen…  
261. Lehrstuhlgeschichte  
Lehrstuhlgeschichte Historie 1875 Prof. Julius Ritter von Hauer Die Geschichte des Institutes lässt sich bis in…  
262. Auszeichnungen  
… und Ausbildungstätigkeiten der MitarbeiterInnen am Lehrstuhl für Subsurface Engineering rund um den Leiter…  
263. Forschung & Projekte  
… und Materialoptimierung Forschung & Projekte Der Lehrstuhl Konstruieren in Kunst- und Verbundstoffen…  
264. Anwendung von Technologien in der Logistik  
… Technologien in der Logistik“ beschäftigt sich der Lehrstuhl Industrielogistik mit der Anwendbarkeit von…  
265. 175 Jahre Eisen- und Stahlmetallurgie  
…Ein großes Jubiläum feierte der Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie der Montanuniversität Leoben. Mit der durch…  
266. Dienstleistungen  
… der personellen und technischen Ausstattung des Lehrstuhls ist es uns möglich, eine Vielzahl von…  
267. Unverbindlichkeitserklaerung_Non-bindingDeclaration.pdf  
… / has no liabilities: Bibliothek / Library: Lehrstuhl Defensio / Chair defensio:  
268. Publikation in "Nature Communications"  
… Beteiligung von Assoz.Prof. Dr. Daniel Kiener vom Lehrstuhl für Materialphysik an der Montanuniversität…  
269. Geschichte  
…Geschichte des ehemaligen Lehrstuhls für Fördertechnik und Konstruktionslehre 1875  Prof. Julius Ritter von…  
270. Förderungspreis des Landes Steiermark  
Dr. Nina Schalk (2.v.r.) bei der Preisverleihung im Beisein von Landesrat Mag. Christopher Drexler (li.) und Landesrat Anton Lang (re.) …Dr. Nina Schalk vom Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme erhielt den Förderungspreis des Landes…  
271. Dr. Martin Leitner erhält den Universitätsforschungspreis der Industrie  
In der Aula der TU-Graz wurden am 8. Oktober Dissertationen und Forschungsprojekte der steirischen Universitäten und Fachhochschulen mit dem "Universitätsforschungspreis der Industrie" ausgezeichnet.  
272. Leobener Tunnelbau-Forschung zweifach ausgezeichnet  
…it gleich zwei Preisen sind kürzlich Forschungsarbeiten des Lehrstuhls für Subsurface Engineering der Montanuniversität…  
273. Neues Kunststofflabor  
Begrüßung in den Laborräumlichkeiten des Lehrstuhls durch Univ.-Prof. DI Dr.mont. Gerald Pinter …Der Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Prüfung der Kunststoffe feierte Anfang November die Eröffnung seines neuen…  
274. Kontakt  
… Interactions in Aluminum Alloys Lehrstuhl Nichteisenmetallurgie  Montanuniversität…  
275. Montanuni stärkt Zusammenarbeit mit Hochschule Mittweida  
v.l.n.r.: Dr. Karoline Gritzner, Prof. Dr.-Ing. Uwe Mahn, Rektor Peter Moser, Dr.-Ing. Susanne Feiel, Dipl.-Ing. Dr.mont. Volkmar Kircher Foto: © MUL Am Donnerstag, dem 8. Mai 2025, besuchte Uwe Mahn, Professor für Konstruktion und Prorektor für Forschung an der Hochschule Mittweida, die Montanuniversität Leoben. Ziel des Besuchs war es, die  
276. Energy Globe STYRIA AWARD 2022  
Die Gewinner des Energy Globe Styria Awards 2022 in der Rubrik Forschung vom Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität Leoben. v.l.: Univ.-Prof. Dr. Helmut Antrekowitsch, Dr. Eva Gerold, Matthias Honner (Montanuniversität Leoben). Christian Purrer (re., Energie Steiermark) überreicht die Urkunde. … der Energie Steiermark vor den Vorhang geholt. Der Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie an der…  
277. Montanuni-Physiker als neues Mitglied der Jungen Akademie  
…Dr. Aleksandar Matković vom Lehrstuhl für Physik wurde in die Junge Akademie der Wissenschaften aufgenommen.  
278. Tribologielabor  
…Tribologielabor am Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau Der Lehrstuhl für Allgemeinen Maschinenbau verfügt über eine…  
279. Internationale Konferenz bekräftigt Bedeutung der Digitalisierung in der Rohstofftechnik  
Kürzlich waren die Montanuniversität Leoben zusammen mit dem Bergmännischen Verband Österreichs Gastgeber der erstmalig abgehaltenen CAE-Konferenz für partikuläre Rohstoffe, die regional wie auch  
280. Mit Chemie den Green Deal vorantreiben  
…Ass.-Prof. PD. Dr. Johanna Irrgeher vom Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie und ihr Team sind an zwei neuen…  
281. Data Science Hub Leoben  
… pm - 05:30 pm Address Montanuniversität Leoben Lehrstuhl für Informationstechnologie Roseggerstraße 11…  
282. Konsortium Pilotlehrgang  
… und Industrie – die Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Subsurface Engineering mit Univ.-Prof. Robert…  
283. Neuer Professor für Simulation metallurgischer Prozesse  
Porträtfoto von Univ.-Prof. Dr. Abdellah Kharicha. Mit Dr. Abdellah Kharicha wird ein ausgewiesener Experte Professor für Modellierung und Simulation metallurgischer Prozesse.  
284. Kontakt  
… gerne noch offene Fragen beantwortet werden. Lehrstuhl für Subsurface Engineering Geotechnik und…  
285. Publikationen  
… Publikationen der MitarbeiterInnen des Lehrstuhls für Subsurface Engineering werden im…  
286. Rohstoffsicherung - Zukunftssicherung  
Nahezu alles, was der Mensch für das tägliche Leben benötigt, besteht aus mineralischen Rohstoffen. Die Bereitstellung und Verfügbarkeit dieser Rohstoffe in ausreichender Menge, Qualität und zu  
287. BBG_Zugangsdaten_Leserecht.pdf  
… Mittels vorhandenen Zugangsdaten des Dept/Lehrstuhl/Institut/OE oder mittels WindowShop Zugang (nur…  
288. Aktuelles  
…Bachelor- und Masterarbeiten, Projektlabore Der Lehrstuhl für Physikalische Chemie bietet Interessierten die Mitarbeit…  
289. Neuer Professor fuer Thermoprozesstechnik  
Mit erstem Jänner trat Dr. Harald Raupenstrauch als Professor für Thermoprozesstechnik an der Montanuniversität Leoben seinen Dienst an.  
290. 250410_BUSINESSLOUNGE_-_Herausforderungen_des_Recyclings_von_Fahrzeugen_der_Zukunft.pdf  
… Leitprojekt Dr. Alexia Tischberger- Aldrian | MUL, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft…  
291. Neues Rastertransmissionselektronenmikroskop  
… mbH (FFG) wurde heute am Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie ein in Österreich…  
292. Masterarbeiten  
… schreiben gerade an ihrer Masterarbeit am Lehrstuhl A Green future from a contentious past: gold and…  
293. Anreise  
… Leoben Für Parkgenehmigung bitte im Sekretariat des Lehrstuhls für Gesteinshüttenkunde oder direkt beim Portier…  
294. Neue Möglichkeiten für die Untersuchung von Ober- und Grenzflächen  
… erläutert Univ.Prof. Dr. Wolfgang Kern vom Lehrstuhl für Chemie der Kunstststoffe.  
295. FAQ  
… des Lehrganges finden in der Regel am Lehrstuhl Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw) an…  
296. Chemikerin aus Leoben als neue Vorsitzende der Kommission für Atomgewichte  
…Priv.-Doz. Dr. Johanna Irrgeher vom Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie der Montanuniversität Leoben wurde…  
297. Schwerpunktsetzung Energiemanagement und Digitalisierung  
…Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Posch übernahm mit 1. Oktober den Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften der…  
298. Veröffentlichung im „Additive Manufacturing“  
Dipl.-Ing. Anna-Katharina Hofer (li.) und Univ.-Prof. Dr. Raúl Bermejo vom Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik vor der Anlage freuen sich über die Publikation. …Der Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik an der Montanuniversität Leoben veröffentlichte gemeinsam mit dem…  
299. Q5.5_500_2.xlsx  
…Bezeichnung Lehrstuhl/Institut Kostenstelle Projektnummer Name Mitarbeiter Anlagennummer *Wochentag *Uhrzeit Anzahl…  
300. Award of Excellence  
Jährlich vergibt das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft den "Award of Exellence" für die besten österreichischen Dissertationen.  
Suchergebnisse 226 bis 300 von 1221