Die „Lange Nacht der Forschung“ (LNF) ist Österreichs größter Forschungsevent. Am 20. Mai 2022 nimmt – bei freiem Eintritt – von 16:00 bis 23:00 Uhr auch die Region Leoben daran teil.
Der Wissenschaftspreis für Montanistinnen wird jährlich von der Montanuniversität an Wissenschaftlerinnen und Studentinnen für exzellente Forschungsleistungen vergeben. Entsprechend den Stadien eines
Ein Wissenschaftlerteam mit Leobener Beteiligung konnte seine neusten Erkenntnisse in Advanced Materials vorstellen, eine der international angesehensten Zeitschriften in den Materialwissenschaften.
An die 1000 Experten treffen sich zur weltgrößten Konferenz für Leistungselektronik und Anwendungen (EPE) von 27. bis 29. August in Graz. Veranstalter ist das Institut für Elektrotechnik der
Eine hochkarätige Ausstellung präsentiert die Montanuniversität bis 31. Mai 2016 in der Kunsthalle Leoben. Unter dem Titel „Rohstoffe sind Zukunft“ wird der gesamte Wertschöpfungskreislauf
Eine eindrucksvolle Sonderausstellung zum Thema „Rohstoffe sind Zukunft“ ist ab 31. März in der Kunsthalle Leoben zu sehen. Bis 30. April macht die Schau die Bedeutung primärer und sekundärer
In Wien diskutierten rund 200 internationale Expert*innen konkrete Lösungen und relevante Technologien für eine klimaneutrale Industrie. Außerdem wurde der NEFI Young Scientist Award 2024 verliehen.