Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1221 Treffer:
601. Q2_100_2.docx  
… Prozess verantwortlich für … X LL, LB, LS, … an einem Lehrstuhl/Institut angesiedelte Funktionen wie z.B.…  
602. Auf zwei Rädern zum Erfolg  
Gruppenfoto vom Racing-Team mit dem Rennmotorrad im Foyer des Studierendenzentrums an der Montanuniversität Leoben. Studierende der Montanuniversität nahmen bei der internationalen Rennserie „MotoStudent“ mit einem selbst konstruierten und gebauten Motorrad-Prototypen teil. In ihrer Kategorie mussten sich die  
603. Houskapreis 2022 All Stars für Prof. Pogatscher  
Gruppenfoto von der Preisverleihung mit Professor Pogatscher und seinem Team … konnten. Univ.-Prof. Dr. Stefan Pogatscher (Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie) erhielt den 1. Platz…  
604. Variothermes Spritzgießen  
… Kühlphase. Der Bereich Variothermes Spritzgießen am Lehrstuhl für Spritzgießen von Kunststoffen und dem PCCL…  
605. Hans Roth Saubermacher Umweltpreis für Montanisten  
Für seine Diplomarbeit "Recyclingkonzept Baurestmassen – Aufbereitung von Baurestmassen zu verkaufsfähigen Produkten" ist der Montanist Dipl.-Ing. Andreas Schmid mit dem "Hans Roth Saubermacher  
606. Inhaltsverzeichnis.pdf  
… . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung . . . . . . . . .…  
607. Rohstoffaufbereitung  
… Dipl.-Ing. Dr.mont. Helmut Flachberger  Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung -…  
608. hs-2025-01-13_Dr._DI_DI_Abermann-Seminar_via_Hybrid_Modus.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz Josef…  
609. Vom Leben und Sterben eines Mammuts  
Ein Wissenschaftsteam mit Leobener Beteiligung entschlüsselt detailreich die Lebensgeschichte eines Mammuts. Methode und Ergebnis sind so spannend, dass sie es aufs Cover von „Science“ gebracht haben.  
610. 24_Abstract_Poster_Herges__Muecklich.pdf  
… efel1,2, A. Herges1, D. Britz1,2, F. Mücklich1,2 1 2 Lehrstuhl für Funk onswerkstoffe, Universität des…  
611. hs-2023-10-09_Dr._Pesic-Seminar_via_Hybrid_Modus.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz Josef…  
612. 10_Abstract_Poster_Bermejo.pdf  
… R. Bermejo Department Werkstoffwissenschaft, Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik,…  
613. hs-2024-05-13_Prof._Dr._Poggio-Seminar_via_Hybrid_Modus.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz Josef…  
614. Preisgekrönte Leobener Kunststofftechnikerin  
Dipl.-Ing. Dr.mont. Anja Gosch, Absolventin der Studienrichtung Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben, wurde für ihre Doktorarbeit mit dem Wilfried-Ensinger-Preis und dem ZwickRoell  
615. Neuer Professor für Petroleum Engineering  
…Der Lehrstuhl Reservoir Engineering wurde kürzlich neu besetzt. Im Vordergrund stehen der personelle und…  
616. BSc_Ausschreibung_22-03_Scherversuch-Pruefstandsentwicklung_Fimbinger.pdf  
Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung Department Mineral Resources Engineering Leitung: Univ.-Prof. Dipl.-Ing.…  
617. Netzengpässe durch Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge vermeiden  
Der vermehrte Einsatz von Ladeinfrastrukturen insbesondere für batterieelektrische Fahrzeuge mit hoher Ladeleistung stellt lokale Versorgungsnetze vor Kapazitätsgrenzen. Abhilfe soll ein sogenannter  
618. hs-2023-05-22_Prof._Dr._Wilts-Seminar_via_Hybrid_Modus.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz Josef…  
619. Kooperation HAK Wiener Neustadt und Montanuniversität Leoben  
Zwei Jahrgänge der International Business Class der HAK Wiener Neustadt besuchten den Leiterplattenhersteller AT&S im Rahmen eines gemeinsamen Projektes mit der Montanuniversität Leoben.  
620. hs-2023-01-23_Dr._Milovanovic-Seminar_via_Hybrid_Modus_neu.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz Josef…  
621. Klimatechnologie „Methan-Elektrolyse“  
Die Montanuniversität Leoben ist bei Österreichs erster Demoanlage zur Nutzung von Erdgas ohne CO2-Emissionen für die Produktion von Wasserstoff und festem Kohlenstoff mit dabei.  
622. ffgsmartmaint  
…Projektkonsortium Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl wBw Software Competence Center Hagenberg Messfeld GmbH BMW…  
623. Lehrgangsprofil  
… Mitte September bis Mitte Oktober 2015 wurde vom Lehrstuhl von Subsurface Engineering eine Umfrage unter…  
624. Traktionsketten auf höchstem Niveau  
Im Zuge eines Forschungsprojektes beschäftigen sich Leobener Wissenschaftler mit der Entwicklung und Verwirklichung eines Prüfstandes zur realitätsnahen Überprüfung von  
625. Masterarbeit_CharAM_EN.pdf  
… of FFG-Project “CharAM” Department Materials Science / Lehrstuhl fuer Struktur- und Funktionskeramik „Development…  
626. Sustainable Mineral and Metal Processing Engineering (EN)  
… Univ.-Prof. Dr. Helmut Flachberger Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredlung Telefon: +43 3842…  
627. Numerik  
… Berechnungen in 2 Dimensionen.Am Lehrstuhl wird das Programm zur zweidimensionalen…  
628. thyssenkrupp  
… (ZVM). Dazu wird gemeinsam mit dem Lehrstuhl wBw an der Montanuniversität Leoben ein…  
629. guidelines_Masterdefensio_V6.1_DE.pdf  
…ITFADEN ZUR BETREUUNG VON MASTERARBEITEN FÜR BETREUENDE UND LEHRSTUHLADMINISTRATION Version Jänner 2025, Study Support…  
630. Nobelpreiskolloquium  
… einer kurzen Pause hat Univ.-Prof. Werner Sitte vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie zum diesjährigen…  
631. Tusi  
… und Industrie – die Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Subsurface Engineering mit Univ.-Prof. Robert…  
632. 9_Abstract_Poster_Wurmshuber.pdf  
… H. Gao, S.H. Oh, S. Bargmann, M. Göken, D. Kiener *Lehrstuhl WW1, Department Werkstoffwissenschaften,…  
633. Drei neue Professoren  
Die Montanuniversität durfte Ende des vergangenen Jahres drei neue Professoren begrüßen. Sie alle sind bereits sehr stark mit der Leobener Universität verbunden.  
634. hs-2025-05-26_Prof._Dr._Huesing-Seminar_via_Hybrid_Modus.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz Josef…  
635. Landeshauptmann Doskozil besuchte die Montanuniversität Leoben  
Der burgenländische Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil besuchte die Montanuniversität Leoben, um eine mögliche Kooperation in verschiedenen Forschungsbereichen zu besprechen.  
636. hs-2025-01-27_Ass.-Prof._Dr._Kowarik-Seminar_via_Hybrid_Modus.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz Josef…  
637. Innovation durch Lebenszyklusdenken  
Vortrag beim 8. SMI-Kongress im Seminarraum des IZW …Am 3. April 2019 veranstaltete der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften zum 8. Mal den Kongress…  
638. Versuche auf der ISS mit Leobener Legierungsproben  
Dr. Johann Mogeritsch mit dem für das Projekt entwickelten Bodenmodell im E-USOC an der Polytechnischen Universität Madrid Am Montag, 22. Februar 2021, starten im Zuge des internationalen Forschungsprojekts METCOMP („Metastable Solidification of Composites: Novel Peritectic Structures and In-situ Composites”) Versuche  
639. DE_LSM_Info2021.pdf  
… wird? Unsere Antwort lautet Konzipiert vom Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften (wBw)…  
640. further Non Peer-Reviewed Publications  
… Ludwig A., Wu. M., Eck S.: BHM, 151 (2006) 294-7 "Lehrstuhl für Simulation und Modellierung metallurgischer…  
641. Masterabschluss  
… unterschrieben und zum upload gespeichert? Bei Ihrem Lehrstuhl für die Defensio angemeldet? Ausgefüllte und…  
642. Benetzungsverhalten von Polymerschmelzen  
… Bereich Benetzungsverhalten von Polymerschmelzen am Lehrstuhl für Spritzgießen von Kunststoffen und dem PCCL…  
643. Zwei Auszeichnungen bei Houskapreis  
Gruppenfoto von der Preisverleihung in Wien mit von links Dr. Mariella Schurz (B&C), Priv.-Doz. Dr. Megan Cordill (ESI), Univ.-Prof. Dr. Christian Mitterer (Montanuni), Dr. Erich Hampel (B&C) Gleich zwei Leobener Forschungsprojekte wurden Ende letzter Woche mit dem renommierten Houskapreis der B&C Privatstiftung ausgezeichnet. Das Vorhaben „Unzerbrechliche flexible Elektronik“ des Erich  
644. Revolutionäre Bohrtechnologie  
Die Montanuniversität Leoben hat gemeinsam mit europäischen Projektpartnern in einem Forschungsprojekt eine revolutionäre Bohrtechnologie entwickelt und diese bereits sehr erfolgreich in  
645. Physikertagung in Leoben mit Nobelpreisträger Anton Zeilinger  
Vom 26. bis 30. September 2022 fand an der Montanuniversität Leoben die 71. Jahrestagung der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft statt. Die Konferenz mit 250 Teilnehmenden war insbesondere  
646. DSHL Mission  
… pm - 05:30 pm Address Montanuniversität Leoben Lehrstuhl für Informationstechnologie Roseggerstraße 11…  
647. DSHL Mission  
… pm - 05:30 pm Address Montanuniversität Leoben Lehrstuhl für Informationstechnologie Roseggerstraße 11…  
648. Montanuniversität Leoben investiert in Forschung  
Innovative Lösungen aus Kunststoffen und Verbundwerkstoffen sind die Zukunft des Verkehrs, der Energieversorgung und des Recyclings. Sie sind auch die Lösung, um den stetig steigenden Energiebedarf  
649. Internationales Master-Programm im Bereich Werkstoffe  
Ab Herbst 2021 können Studierende an einem internationalen Master-Programm in Leoben teilnehmen. Sechs europäische Universitäten haben sich zusammengeschlossen, um ein abwechslungsreiches  
650. Auszeichnung für Nachwuchs-Wissenschafter  
Den Hans-Malzacher-Preis der Eisenhütte Österreich erhielt der Leobener Metallurgie-Experte Dr. Christian Bernhard.  
651. Masterarbeit_CharAM_DE.pdf  
… FFG-Projekts “CharAM” Department Werkstoffwissenschaft / Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik „Entwicklung…  
652. Josef Krainer-Förderungspreis 2014 an Dr. Andreas Egger  
In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhöfer zeichnete der Obmann des Steirischen Gedenkwerkes Josef Krainer, Univ.-Prof. Dr. Gerald Schöpfer, Herrn Dr. Andreas Egger von  
653. hs-2023-03-20_Dr._Heun-Seminar_via_Hybrid_Modus.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz Josef…  
654. Extrusion  
… und Windkraftanlagen.  Der Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung befasst sich im…  
655. Extrusion  
… und Windkraftanlagen.  Der Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung befasst sich im…  
656. hs-2024-03-11_Dr._Oehme-Seminar_via_Hybrid_Modus.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz…  
657. Forscher erzielen Durchbruch für thermonukleare Fusion  
Die Professoren des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie präsentieren ihre Ergebnisse. … of Metallurgy In Extreme Environments) am Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität…  
658. Leobner MBA-Programm unter Top 3 der österreichischen Anbieter  
Laut einer Umfrage der Zeitschrift "Industriemagazin" zum Image heimischer Anbieter von "Executive MBAs" belegt die Montanuniversität Leoben mit dem MBA-Programm "Generic Management" Platz 3 - hinter  
659. Prüfungsaufgaben  
… Grundlage von Prüfungen und Kenntnisnachweisen am Lehrstuhl für Informationstechnologie. IT1: …  
660. Maximilian Reiter  
… Weiteren kann ich jedem sehr empfehlen, an einem Lehrstuhl / Institut als studentischer Mitarbeiter zu…  
661. 8_Abstract_Poster_Munz-Krug.pdf  
… zur Kerbenherstellung M. Munz, Ch. Krug, T. Lube Lehrstuhl für Struktur- und Funktionskeramik, Department…  
662. Neuer Teilnehmerrekord bei Recy & DepoTech 2024  
Die Recy & DepoTech, die größte deutschsprachige Konferenz für Abfallwirtschaft und Recycling, fand auch heuer wieder an der Montanuniversität Leoben statt und verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Foto: © Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft Bereits zum 17. Mal fand vom 13. bis 15. November 2024 die größte deutschsprachige Konferenz für Abfallwirtschaft und Recycling, die Recy & DepoTech, an der Montanuniversität Leoben statt.  
663. Nutzung kollektiver Intelligenz für Innovationen  
… diskutieren. Veranstalter ist der Leobener Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften.  
664. Additive Fertigung  
… und nichtleitenden Eigenschaften.  Der Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung an der…  
665. Diversitas 2022  
Erstmals darf sich die Montanuniversität Leoben über einen Diversitas-Anerkennungspreis freuen.  
666. Recyclingtechnik  
… Dr.mont. Helmut Antrekowitsch Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie Telefon: +43 3842…  
667. Auszeichnungen für MitarbeiterInnen des Lehrstuhls  
… 2024 wurden Tobias Berger und Jonathan Rollenitz vom Lehrstuhl für Physikalische Chemie bei einer festlichen…  
668. KT-2015-2016_Fatigue_strength_of_short-fibre_reinforced_injection_moulded_parts.pdf  
…AUF EINEN BLICK • Partner: Lehrstuhl für allgemeinen ­Maschinenbau, Polymer Competence Center Leoben GmbH (PCCL) …  
669. 7_Gefuege_und_Bruch_Goeken.pdf  
… H.W. Höppel Department Werkstoffwissenschaften, Lehrstuhl I Friedrich-Alexander Universität…  
670. hs-2023-03-13_em._Prof._Dubois-Seminar_via_Hybrid_Modus.pdf  
Lehrstuhl für Physik Department Physik, Mechanik und Elektrotechnik Montanuniversität Leoben A-8700 LEOBEN, Franz Josef…  
671. Participants  
… pm - 05:30 pm Address Montanuniversität Leoben Lehrstuhl für Informationstechnologie Roseggerstraße 11…  
672. Mineralogische Sammlung  
…Kontakt Lehrstuhl für Rohstoffmineralogie Montanuniversität Leoben Department Angewandte Geowissenschaften und…  
673. 2019_CAMed.pdf  
… aus Maschinenbauern, Werkstoff- den. Dazu wurde am Lehrstuhl ein Qua- related to the deviations in the…  
674. NMI_Prfg.pdf  
Lehrstuhl für Angewandte Mathematik 170 004 Numerische Methoden I 19. Oktober 2021, 12:00h Name Montanuniversität…  
675. Additive Fertigung  
… und nichtleitenden Eigenschaften.  Der Lehrstuhl für Kunststoffverarbeitung an der…  
Suchergebnisse 601 bis 675 von 1221