Suche

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1727 Treffer:
1276. CDG-Preis für Forschung und Innovation geht an Nina Schalk  
Nina Schalk hält den CDG Preis in der Hand, neben ihr sind Martin Gerzabek, Präsident der CDG und Bundesminister Martin Kocher Vom Auto bis zum Flugzeugtriebwerk: für Drehen, Bohren und Fräsen von Bauteilen werden Zerspanwerkzeuge gebraucht, die viel aushalten müssen. Daher werden diese besonders be-schichtet – nur wie?  
1277. Programm  
… Berücksichtigung der Softwaremöglichkeiten führt…  
1278. 2023EWCPS_POSTER_WALKNER_CHRISTOPH-v20230123.pdf  
… and potential source materials are compared. …  
1279. Services  
… die Entwicklung innovativer…  
1280. Program schedule  
… on the supply of raw materials (e.g., copper and…  
1281. Jahresbericht_2019_14.05.2020_UD_small.pdf  
… mittels innovativer mikromechanischer…  
1282. Junge Wissenschaftlerinnen ausgezeichnet  
Der Wissenschaftspreis für Montanistinnen wird jährlich von der Montanuniversität an Wissenschaftlerinnen und Studentinnen für exzellente Forschungsleistungen vergeben. Entsprechend den Stadien eines  
1283. Programm  
… of Physics of Materials, Brno Die…  
1284. 2015-04-3-REISCHAUER.pdf  
… Qualitative Content Methods Analysis &…  
1285. Informationsfolder_IHM-25_final.pdf  
… die Weichen für eine innovative und effiziente…  
1286. J209rev.pdf  
…TOPICAL COLLECTION: MATERIALS RESEARCH IN REDUCED GRAVITY …  
1287. Habilitationen  
… sliding materials for conformal…  
1288. Table_Poster_12-1.pdf  
… sector - from raw materials to recycling. The…  
1289. Details  
… Zurich Creating an Innovative Europe Esko Aho,…  
1290. Klimatechnologie „Methan-Elektrolyse“  
Die Montanuniversität Leoben ist bei Österreichs erster Demoanlage zur Nutzung von Erdgas ohne CO2-Emissionen für die Produktion von Wasserstoff und festem Kohlenstoff mit dabei.  
1291. Integritaet_wiss_Studien-Lehr-__Forschungsbetrieb_MBl_149_23_24_234_v2.pdf  
… use of generative methods and models of…  
1292. Akademische Feier  
Vollbesetzter Hörsaal, dem Erzherzog-Johann-Auditorium, an der Montanuniversität Leoben, während einer Akademischen Feier. Am 20. Dezember fand im Erzherzog-Johann-Auditorium eine Akademische Feier statt. Es wurden die Titel Ehrendoktor und Honorarprofessor verliehen sowie ein neuer Professor vorgestellt.  
1293. Erfolgreiches 32. Kunststoffkolloquium mit neuen Impulsen  
Gerald Pinter (stellvertretender Departmentleiter Kunststofftechnik, Elisabeth Ladstätter (Kaufmännische Geschäftsführerin PCCL), Birgit Sandler (Vizebürgermeisterin Stadt Leoben), Harald Bleier (ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH),  Alexander Kronimus (Plastics Europe), Sabine Nadherny-Borutin (Plastics Europe Austria). Foto: MUL/Tauderer … und innovativer Ansätze. Über 200…  
1294. CRYSTALLOGRAPHIC_NUMBER_SYSTEMS.pdf  
… Thuswaldner, On the characterization of canonical…  
1295. Wissenschaftlerinnen der Montanuniversität ausgezeichnet  
Der Wissenschaftspreis für Montanistinnen wird jährlich von der Montanuniversität an Wissenschaftlerinnen und Studentinnen für exzellente Forschungsleistungen vergeben. Entsprechend den Stadien eines  
1296. 1-s2.0-S2666202724001630-main.pdf  
… [42]. Discretization methods included Green–Gauss…  
1297. Sommer Line-Up 2023  
… Ein Rad voller innovativer Themen und…  
1298. J207.pdf  
… Properties, Characterization, and…  
1299. Sub-auspiciis-Promotion an der Montanuniversität Leoben  
Gruppenfoto von der Sub-auspiciis-Promotion Im Rahmen einer festlichen Akademischen Feier promovierte am 16. Februar 2024 Dipl.-Ing. Sebastian Moser zum Doktor der montanistischen Wissenschaften „sub auspiciis Praesidentis rei publicae“. Damit  
1300. Exhibition_Sponsors_PANGEO2022.pdf  
… utilization of raw materials and geoenergy. …  
1301. 10. Roadshow der Montanuniversität  
Ein kleines Jubiläum gibt es im heurigen Jahr an der Montanuniversität zu feiern. Zum bereits 10. Mal geht der spektakuläre "Show-Truck" der Leobener Universität in den kommenden Wochen auf Tournee.  
1302. Curriculum_International_Master_of_Science_in_Advanced_Mineral_Resources_Development.pdf  
… Continuous Mining Methods and Conveying…  
1303. Jahresbericht_2014_08.06.2015_mit_DB_kleiner.pdf  
… 3 Personen über das Materials Center Leoben…  
1304. Forschung & Projekte  
… Agentur für Industrie-Software & Services …  
1305. Curriculum_Masterstudium_Safety_and_Disaster_Management.pdf  
… Communication Methods and Techniques Titel…  
1306. Curriculum_Bachelorstudium_Materialwissenschaft_und_Werkstofftechnologie.pdf  
… Do-it Lab Materials 1 UE 2 1 3 …  
1307. J210.pdf  
… Methodology, Software, Validation,…  
1308. Fragmentation_Acta_2022.pdf  
… Zimmermann, D. Voss, Characterization of motion of…  
1309. 20250428.AS.Richtlinie_Begehung_von_Dachflaechen_v7-0-EN_c.pdf  
… ROOF AREAS METHODS FOR SECURING WITH…  
1310. 8._GuB_2007_Tagungsprogramm.pdf  
… Jesner, O. Kolednik, Materials Center Leoben…  
1311. Fluid Labor  
… in Minerals: Methods and Applications,…  
1312. INTERIOR_COMPONENTS_OF_A_TILE_ASSOCIATED_TO_A_QUADRATICCANONICAL_NUMBER_SYSTEM_-_PART_I.pdf  
… [7] H. Brunotte, Characterization of CNS…  
1313. LoridantMaster.pdf  
… [3] M.Reed, B.Simon, Methods of Modern Mathematics…  
1314. Studieninteressierte  
Materials and Energy…  
1315. Weitere Themen  
… thermodynamic software package.  
1316. J220.pdf  
… as green hydrogen methods that substitute…  
1317. Kuchar  
… (2004) “Physical and materials aspects of photonic…  
1318. Spiel_Christiane_Artikel_KollmayerSchoberSpiel_MINT-Kongress_2023.pdf  
… with multiple methods: The Reflect program…  
1319. Kharicha_et_al_Phys_Rev_Fluids_6_2021_123701.pdf  
… of six different methods, Metall. Mater.…  
1320. 03VeronikaRuthensteiner.pdf  
… design Data Methods N=150 startups…  
1321. 2020-07_Weller.pdf  
… of Purchasing and Materials Management, vol.…  
1322. ContBandits.pdf  
… refined performance characterization for the…  
1323. Innovatives Legierungskonzept in "Science"  
Der ultimative Traum eines jeden Materialwissenschaftlers ist es wohl, Legierungen zu entwickeln, die neben hoher Festigkeit gleichzeitig auch Zähigkeit und Duktilität in sich vereinen, und das  
1324. Seminar  
… be grown of materials other than Ir, with…  
1325. MIRO Newsflash  
… European School of Materials. Das Programm…  
1326. Bericht_Skandinavien_2019.pdf  
… Technologie innovative, sichere und…  
1327. s41598-022-24595-7.pdf  
… VAR process. Methods Experiment. We…  
1328. Scheiblehner, David: Methane Pyrolysis in Molten Metallic Catalysts  
… developed using the software MODDE® 12.1. Thus,…  
1329. Masterstudium "Safety and Disaster Management"  
Studiengangsbeauftragter Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn.Harald Raupenstrauch (links) und Dipl.-Ing. Dr.techn. Renate Renner, Studiengangsverantwortliche des Masterstudiums „Sicherheits- und Katastrophenmanagement“ an der Montanuniversität Leoben (rechts). © Foto Wassler Krisen besser meistern mit dem Masterstudium "Safety and Disaster Management": Häufiger auftretende Naturgefahren durch den Klimawandel, globale Gesundheitskrisen wie die Corona-Pandemie oder durch  
1330. 06Ranz.pdf  
… begleiten Sie gerne in innovativen Projekten… …  
1331. J207_.pdf  
… METALLURGICAL AND MATERIALS TRANSACTIONS B the…  
1332. Curriculum_Masterstudium_Energietechnik.pdf  
… von Energie • Innovative  
1333. Recycling  
… Actions - Innovative Training Networks…  
1334. 2020_Festband-50JahreKT_Kuratorium.pdf  
… “Processing of Composite Materials”. The K1…  
1335. TOEK25_03_Riester.pdf  
… (vgl. Folie 5) 14 »INNOVATIVE LÖSUNGEN FÜR DAS…  
1336. Q5.2_100_2.xlsx  
… of Excellence: Materials Digital Science…  
1337. J235.pdf  
… (VLBI) methods. Laing and Bridle…  
1338. Curriculum_Masterstudium_Industrielogistik.pdf  
… and *Computational Methods for Logistics VO…  
1339. Lehrstuhl für Konstruieren in Kunst- und Verbundstoffen  
… Simulationssoftware (HyperMesh) werden…  
1341. RLStateAgg.pdf  
… this setting, new methods will have to be…  
1342. Extrusion  
… Direktextrusion des Materials, ohne dass eine…  
1343. Extrusion  
… Direktextrusion des Materials, ohne dass eine…  
1344. Artikel in Nature Energy  
Das Leobener Forscherteam v.l.n.r.:  Univ.-Prof. Dr. Oskar Paris, Dipl.-Ing. Christian Prehal, Dipl.- Ing. Christian Koczwara Österreichisch-deutsches Forscherteam entwickelt neue Mess- und Analysemethode und macht damit den Mechanismus der Ladungsspeicherung in Superkondensatoren erstmals sichtbar.  
1345. Lehre  
… Simulationssoftware (HyperMesh) werden…  
1346. MCsinRL-final.pdf  
… Analysis: Matrix Methods in Demography and…  
1347. C191.pdf  
… Minerals, Metals & Materials Society …  
1348. Fokus India  
… nicht nur den Weg für innovative  
1349. Statements  
… Implementierung eines Softwaretools zur Öko- und…  
1350. 2019-11-E_Siegmeth.pdf  
… Existing processes and methods as well as…  
Suchergebnisse 1276 bis 1350 von 1727